Veröffentlicht inHarz

Harz: Männer wollen Alkohol trinken – aber sie machen einen fast tödlichen Fehler

Im Harz gab es eine Verwechslung der gefährlichen Art! Die Feuerwehr und auch die Notärzte mussten schnell eingreifen, um zwei Männern das Leben zu retten.

u00a9 imago images/photosteinmaurer.com

Notruf! So reagiert man richtig

Bei Notfällen wie Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt bricht schnell Panik aus. Doch ein paar Tipps helfen, besonnen zu bleiben und richtig zu handeln.

Im Harz ist es zu einer mehr als brenzlichen Lage gekommen: Eine Verwechselung brachte zwei Männer in akute Lebensgefahr!

Die Feuerwehr musste sofort handeln, um Schlimmeres zu verhindern. Aus dem ganzen Harz haben Einsatzkräfte versucht, den beiden Verunglückten zu helfen.

Harz: Verheerende Verwechslung

Mit einem guten Drink den Abend ausklingen lassen. Das hatten zwei Männer im Harz vor, ihr Abend ging dann erst so richtig los. Auf der Suche nach einer alkoholischen Erfrischung stießen sie auf eine Flasche, die eine klare Flüssigkeit enthielt. Ein Versuch ist es wert, schien die Devise zu sein. Die Folgen dieser Entscheidung waren fatal.

Bei dem Flascheninhalt handelte es sich nicht um ein Getränk, sondern um eine „stark ätzende Lauge“, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Wegeleben bei Facebook. Sie waren als erste Einsatzkräfte vor Ort, ehe das Drama seinen Lauf nahm.

Feuerwehr und Co waren im Harz zur Stelle

Die Männer hatten sich am Freitagabend (14. Juni) vergiftet, es galt schnell zu handeln. Nachdem weitere Rettungskräfte vor Ort eingetroffen waren, konnte ein Fachdienst der Harzer Feuerwehr weiterhelfen: „Als Fachdienst ABC aus dem Landkreis Harz nahmen wir Proben und lieferten den Notärzten vor Ort wertvolle Hinweise“, heißt es in dem Facebook-Post. Die Feuerwehr Halberstadt soll anschließend die Analytik der Säure in der Notaufnahme übernommen haben.

Durch eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte konnte die Lauge relativ schnell identifiziert werden, was den Ärzten die Behandlung wesentlich einfacher machte. Auf Facebook loben die Feuerwehren aus dem Landkreis Harz und Umgebung die reibungslose Zusammenarbeit. „Tolle Arbeit der Kameraden vor Ort, gemeinsam mit dem Rettungsdienst“, schreibt der Account der Harzer Feuerwehren bei Facebook.


Mehr News:


Das Fachpersonal stufte die beiden Männer als „leicht verletzt“ eingestuft, berichtet die Polizei. „Die konsumierte Flüssigkeit wurde sichergestellt. Eine labortechnische Bestimmung steht noch aus“, heißt es weiter.