Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Experte crasht Ferien-Party! „Sehr vorsichtig sein“

Die Sommerferien starten in Niedersachsen. Ein Grund zum Feiern. Das Problem: Das Wetter könnte allen einen Strich durch die Rechnung machen.

u00a9 IMAGO/HEN-FOTO

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Alle Infos findest du im Video.

Endlich Sommerferien! Vor allem die Schüler in Niedersachsen haben am Freitag (21. Juni) Grund zur Freude. Denn sechs Wochen freie Zeit liegen vor ihnen.

Doch pünktlich zum Ferienbeginn gibt es einen Wermutstropfen. Zumindest für die, die darauf gehofft haben, dass das Wetter in Niedersachsen direkt mitspielt. Aber keine Sorge: Ein Lichtblick ist in Sicht!

Wetter in Niedersachsen: Fällt die Party ins Wasser?

Für viele gehört sie einfach dazu: Die School-is-out-Party. Die steigt traditionell am letzten Schultag, also in diesem Jahr am Freitag, 21. Juni – zumindest in Niedersachsen. Und meist wird sie draußen gefeiert. Beispielsweise im Park. Da muss das Wetter natürlich mitspielen. Und ausgerechnet an diesem Tag grätscht ein Tief dazwischen.

+++VW-Tochter besonders sexy? SIE fahren voll drauf ab+++

Das zieht nämlich von Nordrhein-Westfalen über Norddeutschland bis hin zur Ostsee und bringt nicht nur sehr feuchte Luft, sondern auch Schauer und Gewitter mit sich. Zum Mittag hin zieht es sich in Niedersachsen bereits zu. Am Nachmittag und Abend sind dann zum Teil auch kräftige Schauer und Gewitter möglich. Lokal besteht sogar Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, Sturmböen und Hagel, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Auch Meteorologe Dominik Jung warnt in seinem neusten Youtube-Video auf seinem Wetter-Kanal „wetter.net“ vor dem herannahenden Wetter. Die Devise: „Sehr vorsichtig sein.“

Wetter in Niedersachsen: Gibt es einen Lichtblick?

Die Unwettergefahr betrifft aber vor allem den Osten Niedersachsens, heißt es beim DWD. Auch in Braunschweig beispielsweise soll es regnen und teilweise auch gewittern. Also nicht unbedingt ein Wetter, das für Feierstimmung sorgt. Und am Samstag (22. Juni) geht es nicht unbedingt besser weiter. Die Unwettergefahr ist laut DWD zwar gebannt, aber vereinzelte Schauer stehen immer noch an der Tagesordnung. Und das bei Temperaturen um die 18 bis 24 Grad.


Mehr News:


Der Sonntag präsentiert sich dann ähnlich. Es gibt einen Mix aus Wolken und vereinzelt etwas Regen. Die Temperaturen klettern auf maximal 24 Grad. Einen Lichtblick gibt es aber immerhin: Für die letzte Juni-Woche rechnen Meteorologen mit Sommerfeeling. Mehr liest du hier >>>