Veröffentlicht inPromi-TV

„Polizeiruf 110“: ARD-Zuschauer auf 180 – „Sowas von daneben“

Am Sonntag gibt es wie gewohnt eine „Polizeiruf 10“-Folge, doch beim Blick auf den Fall macht sich Unmut bei einigen Zuschauern breit.

Polizeiruf 110
u00a9 NDR/Christine Schroeder

Tatort: Das sind die bekanntesten Ermittler-Teams

Die Krimiserie „Tatort“ begeistert schon seit Jahrzehnten die deutschen TV-Zuschauer. Sonntags um 20.15 Uhr lösen unterschiedliche Kommissaren-Teams Mordfälle in der ARD. Aktuell ermitteln 22 Ermittler-Teams in 20 deutschen Städten, sowie in Wien und Zürich. Wir stellen euch die bekanntesten aktuellen Besetzungen vor.

Am Sonntagabend (16. Juni) läuft mal wieder eine Folge „Polizeiruf 110“ in der ARD. In dem Fall „Für Janina“ wird ein ungeklärter Mord wieder aufgerollt. Ein junges Mädchen wurde vor 30 Jahren getötet, nun gibt es neue Erkenntnisse zum Täter. Wurde der frühere Tatverdächtige fälschlicherweise freigelassen und kann der Mörder dieses Mal überführt werden? Einige ARD-Zuschauer kennen bereits die Lösung, denn der Fall wurde bereits 2018 ausgestrahlt.

Grund dafür ist die Sommerpause bei der ARD. Die letzte neue „Polizeiruf 110“-Folge gab es am 26.05.2024 und Fans der Krimi-Serie werden wohl noch einige Wochen warten müssen, ehe sie wieder eine Erstausstrahlung zu sehen bekommen. Einigen reißt bereits jetzt der Geduldsfaden.

„Polizeiruf 110“-Fans genervt: „Sowas von daneben“

Auf Facebook gibt die ARD einen kleinen Einblick in den Fall „Für Janina“ aus Rostock. Einige Polizeiruf-Fans regen sich auf, weil sie die Schuld bei der Übertragung der EM 2024 sehen. „Wer kein Fußball sehen will, wird mit Uralt-Wiederholungen bestraft!“, schimpft eine Frau. „Das finde ich auch sowas von daneben, nicht alle wollen Fußball sehen“, stimmt eine andere zu.

+++ Emre Can: Nach Sensations-Comeback beim DFB – BVB-Star rechnet mit Kritikern ab +++

Doch ein anderer ARD-Kunde versucht die Gemüter zu beruhigen. „Es ist Sommerpause wie jedes Jahr – die gibt’s auch, wenn kein Fußball läuft“, erklärt er. Wie bereits erwähnt wurde die Serie „Polizeiruf 110“ bereits Ende Mai in die Sommerpause geschickt – das ist durchaus üblich zu dieser Zeit.

Sommerpause wohl länger als üblich

Allerdings könnte die Sommerpause in diesem Jahr tatsächlich unter anderem wegen der Fußball-Europameisterschaft länger ausfallen, als 2023. Im Vorjahr mussten Fans neun Wochen auf eine neue Folge warten, in diesem Jahr könnten es sogar elf Wochen werden. Wie der Sender bekannt gab, wird es während der Fußball-EM (14.06. bis 14.07.) und der Olympischen Sommerspiele (26.07. bis 11.08) keine Erstausstrahlungen geben.



Ab dem 18. August könnte es wieder neue Folgen geben, doch das wollte die ARD auf Nachfrage der „Südwest Presse“ noch nicht bestätigen. Man befinde sich noch in den „Planungen für das zweite Halbjahr“.