Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Ujah-Paukenschlag! Entscheidung um Stürmer gefallen

Jetzt ist alles klar! Die Zukunft von Anthony Ujah bei Eintracht Braunschweig ist besiegelt. Verein und Spieler hatten unterschiedliche Pläne.

Anthony Ujah verlässt Eintracht Braunschweig.
u00a9 IMAGO/Noah Wedel

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Die Personal-Rochaden bei Eintracht Braunschweig nehmen einfach kein Ende. Nachdem die Löwen erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Krauße bekannt gegeben hatte, herrscht bei einem weiteren Spieler jetzt Gewissheit. Anthony Ujah verlässt den Klub.

+++ Entscheidung gefallen! Löwe unterschreibt bei neuem Klub +++

Zwei Jahre hatte der Stürmer das Trikot von Eintracht Braunschweig getragen. Doch gerade in der abgelaufenen Saison verlor er seinen Status als Lebensversicherung. Der Abgang ist die Konsequenz daraus.

Eintracht Braunschweig: Ujah lange verletzt

Ein riesiger Aufschrei hallte durch im vergangenen September durch Braunschweig. Anthony Ujah hatte gerade einen Doppelpack gegen Nürnberg erzielt – sich gleichzeitig aber auch schwer verletzt. Mit einer Schultereckgelenksprengung fiel er monatelang aus. Alles sah nach einem Desaster aus. Wie könnten die Löwen ohne seine Tore bloß den Klassenerhalt halten?

+++ Kader-News! Neuer Profi fix – „Hat sich diese Chance verdient“ +++

Die Antwort habe es einige Woche später, als Daniel Scherning als Trainer übernommen hatte. Unter ihm explodierten die Leistungen von Johan Gomez und vor allem Rayan Philippe. Sie machten Ujahs Ausfall bei Eintracht Braunschweig vergessen. In die Startelf fand Ujah nach Genesung deshalb auch nie wieder zurück.

Abschied beschlossen

Dennoch betont Sportdirektor Benjamin Kessel, dass man den Stürmer gerne gehalten hätte, weil er ein wichtiger Bestandteil auf dem Feld und in der Kabine sei. Trotz der Verletzung und der sportlichen Rolle der letzten Monate habe man ihm einen Weg für eine weitere Zusammenarbeit aufgezeigt.

„Er hat sich jedoch für einen anderen Weg entschieden“, kommentiert Kessel. Ujahs Vertrag läuft damit Ende Juni aus, er kann sich nun nach einem neuen Verein umschauen, der für ihn keine Ablöse bezahlen muss.

Eintracht Braunschweig: Das sagt Ujah

Zu seinem Abschied dankt Ujah vor allem den Fans der Löwen. „Ich kam nach einer für mich schweren Zeit zur Eintracht und wurde von Euch unglaublich unterstützt und geliebt. Diese Jahre haben meine Leidenschaft für den Fußball wieder zurückgebracht“, sagt er.


Weitere Nachrichten liest Du hier:


Deshalb sei der Abschied für ihn sehr schwierig. Er sei stolz darauf, das Trikot von Eintracht Braunschweig getragen zu haben. „Ich wünsche der Eintracht ganz viel Erfolg für die Zukunft und freue mich darauf, wenn ich mich im Stadion nochmals persönlich von Euch verabschieden kann.“