Veröffentlicht inFussball

Deutschland – Ungarn im Live-Ticker: Nächster Sieg! Gündogan und Musiala beflügeln Deutschland

Deutschland trifft im zweiten Spiel der EM auf Ungarn. Gelingt in Stuttgart der nächste Sieg? Hier bekommst du alle Infos.

Deutschland trifft im 2. Spiel auf Ungarn.
u00a9 IMAGO/LaPresse

EM 2024: England-Fans mit klarer Meinung zu Jamal Musiala

Jamal Musiala spielt für die deutsche Nationalmannschaft - er hätte sich aber auch für England entscheiden können. Was sagen die englischen Fans bei der EM 2024 dazu?

Vorhang auf für die nächste Runde bei der diesjährigen EM! Am zweiten Spieltag heißt es in der Gruppe A Deutschland gegen Ungarn. Nach dem überragenden Auftakt ins Turnier wollen die Jungs von Julian Nagelsmann unbedingt nachlegen.

Allerdings hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass das zweite Spiel für die DFB-Elf am gefährlichsten ist. Ein Rückschlag bei Deutschland gegen Ungarn soll deshalb unbedingt vermieden werden – auch für die EM-Stimmung im eigenen Land.

Deutschland – Ungarn im Live-Ticker – EM-Rückschlag?

Auch wenn Ungarn als schwierigerer Gegner als Schottland gilt – Deutschland ist der haushohe Favorit. Kann die Mannschaft dem Druck standhalten? Mit unserem Live-Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden

Deutschland – Ungarn 2:0 (1:0)

Tore: 1:o Musiala (22′), 2:0 Gündogan (67′)


+++ Live-Ticker aktualisieren +++


Aufstellungen:

Deutschland: Neuer – Mittelstädt, Tah, Rüdiger, Kimmich – Kroos, Andrich (71′ Can) – Wirtz (58′ Sane), Gündogan (84′ Undav), Musiala (71′ Führich) – Havertz (58′ Füllkrug)

Ungarn: Gulacsi – Dardai, Orban, Fiola – Kerkez (75′ Nagy), Schäfer, Nagy (64′ Kleinheisler), Bolla (75′ Adam) – Szoboszlai, Sallai – Varga


Abpfiff: Und dann ist Schluss! Deutschland gewinnt mit 2:0 und zieht damit bereits ins Achtelfinale ein. Tore von Musiala und Gündogan sorgen für einen verdienten Sieg.

90′ Klasse Rettungstat von Kimmich. Neuer kann einen hohen Ball nicht fangen, sodass er einem Ungar vor die Füße fällt. Den Abschluss klärt Kimmich im Fallen auf der Linie.

89′ Die letzten Minuten laufen…

84′ EM-Premiere für Deniz Undav, der noch ein paar Minuten bekommt und Gündogan ablöst. Der dürfte sich mit Tor und Vorlage über die Auszeichnung Man of the Match freuen.

78′ Freistoß Sane, allerdings in den Stuttgarter Abendhimmel. Trotzdem: Bleibt es hier beim Deutschland-Sieg, ist das Achtelfinale bereits sicher.

69′ Und kurz darauf fällt noch einer. Eine scharfe Kimmich-Flanke verpasst Füllkrug nur hauchdünn.

67′ Tooooor für Deutschland

Deutschland erhöht in einer Phase, in der Ungarn viel mehr drückt. Kroos eröffnet in der gegnerischen Hälfte mit einem Direktpass auf Musiala. Der setzt außen Mittelstädt in Szene. Im heimischen Stadion zieht der Stuttgarter an und bedient in der Mitte Ilkay Gündogan. Der Kapitän hat beim Abschluss aus elf Metern keine Probleme mehr.

60′ Und dann die Großchance zum Ausgleich. Varga köpft eine Flanke von Sallai nur knapp über den Querbalken.

58′ Doppelwechsel beim DFB: Florian Wirtz geht vom Platz genauso wie Kai Havertz. Dafür kommen Sane und Füllkrug.

56′ Deutschland bemüht sich, allerdings sind die letzten Pässe in der 2. Hälfte bisher viel zu ungenau. Große Chancen bleiben erstmal aus.

46′ Weiter geht es und gleich sucht Musiala wieder den Weg nach vorne. Seine Ablage fangen die Ungarn allerdings ab.

Halbzeit: Im ungarischen Block gab es ein pikantes Plakat zu lesen. Worum es dabei geht, liest du hier >>>

Halbzeit: Danach geht es in die Kabine. Nach einem Schockmoment gleich zu Spielbeginn, als Manuel Neuer klasse rettete, übernahm die DFB-Elf mehr und mehr die Kontrolle. Das Tor von Musiala war die logische Konsequenz. Das Abseitstor zeigt aber: Die Nagelsmann-Jungs müssen auf der Hut bleiben.

45’+2 Der Ball liegt im Tor von Manuel Neuer – aber die Fahne geht hoch. Dem vorausgegangen war erneut ein Freistoß von Szoboszlai. Glück gehabt.

44′ Den haben einige Fans schon drin gesehen. Wirtz legt Musiala den Ball auf und der Bayern-Star zieht ab. Sein Ball kracht ans Außennetz, das war richtig knapp.

42′ Deutschland übernimmt kurz vor der Halbzeit endgültig die Kontrolle über das Spiel, spielt sich den Ball hin und her und wartet auf Lücken. Passiert vor dem Pausenpfiff noch etwas?

39′ Beim Fan-Marsch vor dem Spiel kam es übrigens auch zu unschönen Szenen. Mehr dazu liest du hier.

35′ Die Elf von Julian Nagelsmann hält dem Ansturm Stand, kann die Begegnung wieder etwas beruhigen.

29′ Die Ungarn agieren giftig, wollen den schnellen Ausgleich. Tah klärt in höchster Not gegen Szoboszlai.

26′ Beinahe der Ausgleich. Szoboszlai nimmt sich eines Freistoßes aus dem linken Halbfeld an. Der Ex-Leipziger zieht die Kugel Richtung Winkel, aber Neuer ist mit einer starken Parade zur Stelle.

22′ Toooooor für Deutschland!

Die Führung für Deutschland! Eigentlich verspringt Gündogan der Ball im gegnerischen Strafraum schon wieder. Orban kommt allerdings ins Straucheln, weshalb der deutsche Kapitän nachsetzt. Blitzschnell lässt er Gulacsi aussteigen und legt zurück auf Musiala – und der haut die Kugel rein.

20′ Zum zweiten Mal in Folge kommt jetzt ein Zuspiel in die Spitze nicht genau an. Erst ist ein Ball auf Gündogan zu steil, dann ein Pass auf Havertz zu ungenau. Es bleibt beim 0:0.

17′ Beide Teams zeigen bisher, dass sie nach vorne spielen wollen. Ungarn kann hier bisher eine klare Leistungssteigerung verzeichnen – und findet immer wieder Lücken im deutschen Spiel. Aber auch die Nagelsmann-Elf klopft vorne an. Das verspricht noch eine aufregende Partie.

10′ Es braucht etwas, aber jetzt hat auch Deutschland die erste Großchance. Havertz setzt sich im Strafraum gegen Orban durch und bringt sich in Schussposition. Seinen Abschluss aus kurzer Distanz kann Gulacsi mit einem Wahnsinns-Reflex noch abwehren.

1′ Und gleich die riesengroße Chance für die Ungarn! Aus dem Ballverlust entwickelt sich ein Konter, an dessen Ende Neuer gleich mal zeigen muss, dass er es auch mit 38 Jahren immer noch drauf hat.

1′ Auf geht es. Deutschland stößt an – und verliert sofort den Ball.

17.57 Uhr: Die Hymnen ertönen in Stuttgart. Alles ist angerichtet für das Spiel.

17.50 Uhr: In zehn Minuten geht es los. Gibt es die nächste deutsche Fußball-Party?

17.38 Uhr: Übrigens: Warum Deutschland vor dem Spiel heute zittert, liest du hier>>>

So spielen Deutschland und Ungarn

17.13 Uhr: Die Ungarn starten ihrerseits mit fünf Stars aus den deutschen Ligen: Peter Gulacsi, Willi Orban, Andras Schäfer, Roland Sallai und Marton Dardai stehen alle in der Startelf.

17.03 Uhr: Die deutsche Aufstellung ist da – und es gibt keine Überraschung. Nagelsmann schickt dieselbe Elf wie gegen Schottland aufs Feld. Bedeutet: Neuer – Mittelstädt, Tah, Rüdiger, Kimmich – Kroos, Andrich – Wirtz, Gündogan, Musiala – Havertz.

16.26 Uhr: Vor dem Spiel gab es von den deutschen Fans einen Fanmarsch durch die Stadt. Alle Hintergründe dazu liest du hier >>>

15.41 Uhr: Die erste EM-Begegnung des Tages läuft bereits. In Hamburg stehen sich Kroatien und Albanien gegenüber. Derzeit führen die Albaner mit 1:0.

14.41 Uhr: In aller Munde sind derzeit natürlich Jamal Musiala und Florian Wirtz – das neue deutsche Superduo. Beide verstehen sich auf und neben dem Platz blendend, wecken Erinnerungen an Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski. Und die beiden wurden letztlich ja immerhin Weltmeister. Was auf Musiala und Wirtz noch wartet?

EM-Chaos in Stuttgart

13.37 Uhr: Welche Euphorie der Sieg der Nationalmannschaft ausgelöst hat, zeigt sich heute in Stuttgart. Die Stadt rechnet mit einer regelrechten Fan-Flut. Bis zu 150.000 Fans werden erwartet. Das sorgt natürlich für Chaos in der Stadt. Neben den Zuschauern, die Karten fürs Stadion ergattern konnten, wollen natürlich auch tausende Fans beim Public-Viewing dabei sein.

Zudem ist die Begegnung als Risikospiel eingeordnet worden – wegen gewaltbereiter Hooligans aus der Ungarn. Die strengen Sicherheitsauflagen führen dazu, dass zahlreiche Straßen abgeriegelt wurden. So ist seit 13 Uhr auch der Cityring in Stuttgart dicht. Das soll bis 18 Uhr so bleiben.

13.01 Uhr: Ganz anders die Stimmung bei den Ungarn. Die erlebten zum Auftakt in die EM ein Desaster. Mit 1:3 verlor die Mannschaft um Star-Spieler Dominik Szoboszlai ihr erstes Spiel gegen die Schweiz. Gegen die DFB-Elf steht man also schon mit dem Rücken zur Wand.


Weitere Nachrichten liest du hier:


12.23 Uhr: Zum Auftakt spielte sich die DFB-Elf in einen Rausch. Schottland hatte nicht den Hauch einer Chance. Florian Wirtz, Jamal Musiala, Kai Havertz, Niclas Füllkrug und Emre Can sorgten für fünf, teils sehenswerte Tore. Einziger Wermutstropfen: das Eigentor von Antonio Rüdiger.

Mittwoch, 19. Juni, 12 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag bei dieser EM. Für Deutschland steht heute die Mannschaft aus Ungarn auf dem Programm. Gibt es den nächsten Sieg?