Veröffentlicht inFussball

Julian Nagelsmann zeigt’s allen – diese Entscheidungen entfachten riesigen Krach

Julian Nagelsmann kann sich auf die Schulter klopfen. Zahlreiche Entscheidungen des Bundestrainers tragen gerade Früchte.

Julian Nagelsmann haucht der Nationalmannschaft neues Leben ein.
u00a9 IMAGO/Contrast

Schnarch-EM oder Ekstase? Deutschland-Fans mit klarer Meinung

"DER WESTEN" war in Essen und hat sich bei den Fans nach deren EM-Stimmung erkundigt.

Deutschland vergoldet den furiosen EM-Auftakt! Die Mannschaft von Julian Nagelsmann lässt auf das 5:1 gegen Schottland ein 2:0 gegen Ungarn folgen. Damit ist vorzeitig schon klar: Die DFB-Elf steht im Achtelfinale (hier mehr dazu erfahren).

+++ Irre Fan-Wende! Sie reißt alle Fans plötzlich mit – „Hat mich komplett gepackt“ +++

Eine Leistung, für die sich Julian Nagelsmann auf die Schultern klopfen darf. Nicht nur ist das Schreckgespenst „Gruppen-Aus“ damit ausgesperrt – eigentlich alle Entscheidungen des Bundestrainers gehen auf. Auch jene Entscheidungen, die zuvor kritisch gesehen worden waren und teilweise einen riesigen Krach entfacht hatten.

Julian Nagelsmann setzt auf die richtigen Spieler

Als Ilkay Gündogan gegen Ungarn zum 2:0 traf, platzten die Emotionen auch aus dem Bundestrainer heraus. Mit geballter Faust jubelte er in seiner Coaching-Zone, schrie seine Freude heraus. Erneut hatte Deutschland eine souveräne Leistung gezeigt und verdient gewonnen.


Auch spannend: Deutschland – Ungarn: Ärger bei Fanmarsch – mit bitteren Folgen


Einmal mehr unterstrich die Leistung des DFB aber auch, welche guten Entscheidungen Julian Nagelsmann zuletzt getroffen hatte. Die Leistungen Gündogans beispielsweise geben dem Trainer recht, am Kapitän festzuhalten – auch wenn der wegen schwacher DFB-Auftritte immer wieder in der Kritik stand.

Ein ebenfalls wichtiger Faktor: Toni Kroos. Nach seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft agiert der Real-Profi als Mittelfeldmotor, hat immer wieder geniale Ideen. Ihn zu einem DFB-Comeback bewegt zu haben, war ein Genie-Streich – und könnte dabei helfen, weit zu kommen.

Goldenes Händchen beim Aussortieren

Vor dem Turnier hatte Nagelsmann zudem für Aufsehen gesorgt, weil er Mats Hummels und Leon Goretzka nicht berücksichtigte. Auch diese Entscheidungen gingen auf. Mit Jonathan Tah und Antonio Rüdiger verfügt Deutschland über eine stabile Innenverteidigung und im zentralen Mittelfeld räumen Kroos und Robert Andrich alles auf.


Weitere Nachrichten kannst du hier lesen:


Gleiches gilt für die Ersatzbank. Was war das Stirnrunzeln groß, als der Bundestrainer für den erkrankten Aleksandar Pavlovic plötzlich Emre Can von Borussia Dortmund nachnominierte. Doch sowohl gegen Schottland (als ihm sogar ein Tor gelang) als auch gegen Ungarn war dieser nach seiner Einwechslung ein Aktiv-Posten und fügte sich gut ins deutsche Spiel ein.

Julian Nagelsmann: Neuer bedankt sich

Und dann wäre da auch noch die Frage nach der Nummer 1. Manuel Neuer hatte in der Vorbereitung gepatzt, Nagelsmann ihm dennoch den Rücken gestärkt. In den ersten beiden Spielen zahlte Neuer das Vertrauen zurück. Gegen Ungarn verhinderte er mit einigen Paraden einen Gegentreffer. Egal, wie Julian Nagelsmann entscheidet – bisher gehen seine Pläne einfach auf.