Wer am Wochenende einen Ausflug in den Harz plant, muss sich gut auskennen oder aber früh da sein. Andernfalls können Autofahrer im Harz schonmal verzweifeln, bevor sie einen ordentlichen Parkplatz für den Tag gefunden haben.
Damit die Harz-Besucher ihre Fahrzeuge nicht in der Natur und an Wanderwegen abstellen, gibt es natürlich viele öffentliche Parkplätze. Doch bei einem Parkplatz ist nun ein fetter Fehler publik geworden.
Harzer Parkplatz viel zu klein
Eigentlich ist es ziemlich einfach. Harz-Urlauber, die mit ihrem Wagen auf den Parkplatz Hexenritt am Fuße des Wurmbergs fahren, müssen nicht viel machen. Bei der Einfahrt wird das Kennzeichen automatisch registriert, damit am Ende am Automaten eben dieses Angeben werden kann. Dann wird die Parkgebühr (Tagespreis 10 Euro) berechnet und die Autofahrer können ohne Zettelwirtschaft oder andere Komplikationen das Gelände verlassen. Eigentlich.
+++ Harz: Hiobsbotschaft für Reisende – eine Sache sollten sie unbedingt wissen +++
In der letzten Zeit habe jedoch die automatische Zählung der Autos nicht so richtig hingehauen. Das schreibt die „Goslarsche“ in einem Beitrag. Denn eigentlich können Autofahrer bereits online im Vorfeld checken, ob auf dem Parkplatz noch Plätze frei sind. Allerdings sei hier vermerkt gewesen, dass dort mehr als 550 Autos Platz hätten. Faktisch seien allerdings nur 500 Stellplätze verfügbar.
Harz: Autostrom wurde nicht weniger
Das heißt: Auch wenn die Urlauber vorher geschaut haben, ob es noch Parkplätze am Hexenritt gibt, könnten sie den Weg dennoch umsonst auf sich genommen haben, da am Ende doch schon alles voll war. Die Mitarbeiter sperrten, wenn oben alles voll war, bereits lange vorher eine Zufahrtsstraße, was bei den Autofahrern im Harz, die dem fehlerhaften System auf den Leim gegangen waren, natürlich gar nicht gut ankam.
Es sei sogar zu sehr aggressiven und nahezu gewalttätigen Situationen gekommen, heißt es. Die Mitarbeiter seien dabei sehr gewissenhaft, würden den Platz wirklich bis auf die letzte Parkbucht ausnutzen und auch den Abreiseverkehr im Blick haben. Sobald ein Auto den Berg wieder verlasse, hätten andere wieder Platz.
Mehr News:
Mittlerweile ist der Fehler auf der Homepage des Parkplatzbetreibers wieder behoben. Nun können sich die Harz-Besucher wohl sicher sein, dass, wenn der Parkplatz als „voll“ angezeigt wird, dies wohl auch wirklich der Fall ist.