Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Nach zwölf Jahren – Aus für beliebte Party! „Nicht euer Ernst“

Es hat sich ausgetanzt in Braunschweig. Nach zwölf Jahren verschwindet ein beliebtes Fest von der Bild- beziehungsweise Tanzfläche.

Bis zu 1.000 Fans kamen zuletzt zum Ravefest in Braunschweig.
© privat

Berghain: Einblicke in den Tempel der Techno-Kultur

Das kulturelle Leben des weltberühmten Techno-Clubs Berghain in Berlin.

Das Dutzend ist voll – und das Maß offenbar auch. Braunschweig muss sich von einer beliebten Party verabschieden.

Der Veranstalter des Events in Braunschweig zieht einen endgültigen Schlussstrich.

Braunschweig: Ravefest abgesagt – für immer

Die Rede ist vom Ravefest. Techno-Fan und Hauptorganisator Peter Groß zieht die Reißleine: „Das Ravefest am Gleisdreieck Kennelweg in Braunschweig wird es nicht mehr geben! Wir haben alles beendet. Damit endet nach zwölf Jahren das Ravekultur Festival in Braunschweig“, schreibt er bei Facebook. Im Gespräch mit News38 erläutert er die Hintergründe.

„Dann fehlte mir irgendwann die Motivation“

Einerseits habe es an der Stadt gelegen: „Die haben uns immer versprochen, den Platz zu verschönern. Aber das haben sie dann nie gemacht“, sagt Peter. Stichwort Schotterboden. Andererseits – und das sei der Hauptgrund fürs Aus – habe es nie geklappt, aus der Interessengemeinschaft der Ravefreunde einen richtigen Verein zu machen. „Wir haben das als Gruppe mehrere Monate diskutiert, aber die anderen wollten es einfach nicht. Dann habe ich gesagt, dass wir lieber aufhören.“

„Ravemusik ist Kultur, ein Lebensgefühl und Tanzen ist die Freiheit!“

Ravefreunde

Zumal er auch gar nicht mehr in Braunschweig wohne, sondern in Süpplingen im Kreis Helmstedt. „Als Verein hätten wir hier zum Beispiel problemlos ein Ravefest im Freibad machen können. Aber das wollten die meisten anderen auch nicht. Dann fehlte mir irgendwann die Motivation und auch das Vertrauen“, sagt Peter. Er sei jetzt 63 Jahre alt. „Ich habe ja so gut wie alles gemacht. Das reicht mir jetzt einfach mit der ganzen Organisation. Zumal es mich gesundheitlich ziemlich schlimm erwischt hat.“ Ein Jahr hätte er es vielleicht noch geschafft, aber er sehe einfach keinen Nachfolger. „Dann ziehe ich mich lieber zurück.“ Schwer gefallen sei ihm die Entscheidung tatsächlich nicht. „Ich habe losgelassen und es nicht bereut“, sagt Krankenpfleger Peter zu News38.

  • Peter Groß gibt auf. Das Ravefest in Braunschweig ist Geschichte.
  • Bis zu 1.000 Fans kamen zuletzt zum Ravefest in Braunschweig.
  • Gefeiert wurde bis in den frühen Morgen.

Für die treue Fangemeinde ist das Ganze natürlich ein Schock: „Nicht euer Ernst“, heißt es bei Facebook. Und: „So schade, nachdem alles erst in Gang kam.“


Mehr News:


Gestartet war das Ravefest vor zwölf Jahren am Lünischteich in Braunschweig. Damals kamen rund 50 Leute zum Techno-Fest unter freiem Himmel. Weil sich benachbarte Kleingärtner beschwerten, zog der Rave zum Gleisdreieck im Kennel weiter. 2017 war das. Im vergangenen Jahr kamen dann um die 1.000 Raver, sagt Peter. Gefeiert wurde wieder von 14 bis 4 Uhr. In diesem Sommer – und wohl auch in denen danach – bleibt es also still am Kennel…