Veröffentlicht inVermischtes

Neuer Thermomix TM7: Gerücht lässt Kunden ausflippen – was wirklich dran ist

Der neue Thermomix TM7 kommt schon bald auf den Markt. Eine Neuerung dürfte Kunden besonders gut gefallen.

Der Thermomix TM7 von Vorwerk bietet einen Vorteil.
© IMAGO/Depositphotos

Thermomix-Alternativen: Das können die Küchenmaschinen von Lidl, Bosch und Co.

Küchenmaschinen, wie der beliebte Thermomix von Vorwerk, sind wahre Multitalente und in aller Munde. Mit einer Vielzahl an Kochfunktionen zaubern sie Eintöpfe, Brote, Saucen, Desserts, Smoothies und noch viel mehr auf den Tisch. Jedoch hat der Vorwerk-Alleskönner auch seinen Preis: ca. 1300 Euro kostet die Maschine. Wem der Thermomix zu teuer ist, kann auch auf eine preiswertere Alternative zurückgreifen.

Der Thermomix ist für viele Hobbyköche ein absolutes Must-have. Der Grund: Er sorgt dafür, dass Besitzer beim Kochen ordentlich Zeit sparen. Das liegt vor allem an der Multifunktionalität des Gerätes, durch die mehrere Kochschritte gleichzeitig durchgeführt werden.

Doch man kann es natürlich nie jedem zu 100 Prozent recht machen – und so gibt es selbst bei den größten Thermomix-Fans auch kleinere Kritikpunkte am Küchengerät. Der Geräuschpegel, zum Beispiel. Das könnte sich allerdings bald ändern.

Neuer Thermomix TM7: Das erwartet Kunden

Der Thermomix TM7 steht in den Startlöchern und hat einige Neuerungen zu bieten. Er soll beispielsweise ein neues, modernes Design, ein XXL-Display und neues Zubehör bekommen. Was dich im Detail erwartet, kannst du hier nachlesen.


Auch spannend: Thermomix TM7 im Anmarsch – diese günstigeren Alternativen gibt’s


Darüber hinaus habe er laut Gerüchten den leisesten Motor, der bislang für den Thermomix entwickelt wurde. Heißt konkret: Bei etwa 70 Prozent der Rezepte soll er gar nicht zu hören sein. Kunden dürfte diese Neuerung besonders freuen. Doch was ist wirklich dran?

+++ Kunden sehen neuen Thermomix und diskutieren hitzig – „Ist ja schrecklich“ +++

Neues Küchengerät soll deutlich leiser sein

Nach Angaben von Vorwerk ist der Motor „so leise, du bemerkst kaum, dass der Thermomix TM7 schon für dich kocht“. Das Unternehmen setze dafür auf einen Synchronmotor, heißt es.

Das dürfte einige Nutzer erleichtern – doch quasi daran anknüpfend stellt sich für sie direkt die zweitwichtigste Frage: Wie viel kostet die neue Thermomix-Version?


Hier weiterlesen:


Wer sich für den neuen TM7 entscheidet, muss tief nämlich tief in die Tasche greifen. Das neue Modell kann man aktuell für 1.549 Euro bei Vorwerk vorbestellen. Bis er zu Hause ankommt, kann es allerdings noch dauern. Gerade für Personen, die ihn nicht vorbestellen, wird es bitter (>> hier mehr lesen).