Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Fundamentale Wende droht – Mai-Prognose lässt nichts Gutes erahnen

Das Wetter in Niedersachsen könnte die nächste Achterbahnfahrt hinlegen. Für die Natur und die Landwirte sieht die Prognose nicht gut aus…

© wetter.net/Youtube

Deshalb sind Bienen so wichtig für das Ökösystem

Niedersachsen hat endlich mal die ein oder andere Dusche abbekommen.

Vor allem ab Montagabend (21. April) kam ordentlich Regen runter in Niedersachsen. Das aber könnte sich schon bald wieder komplett ändern…

Wetter in Niedersachsen: Dürre nach Dusche

Bei den Daten von „mtwetter.de“ landete Salzgitter bundesweit auf dem zweiten Platz, was die gemessenen Regenmengen angeht. Demnach waren es an der Wetter-Station in Lebenstedt innerhalb von 24 Stunden 14,2 Liter pro Quadratmeter. Auch Braunschweig (10,7 Liter) mischt weit oben mit.

+++ Wetter in Niedersachsen: Düstere Juni-Prognose! „Sieht nicht gut aus“ +++

In den kommenden Tagen soll es neben sonniger Abschnitte auch immer mal wieder einen Schauer geben. Allerdings reichen die Regenmengen laut dem Diplom-Meteorologen Dominik Jung nicht aus, um die die markante Trockenheit zu beenden: „Den meisten Regen, der bisher gefallen ist, haben sich die Pflanzen geschnappt. Im tieferen Erdboden ist davon größtenteils kaum etwas angekommen“, hieß es am Dienstag (22.April) bei Youtube.

„Geht’s denn schon wieder los?“

Zumal uns schon bald die nächste Hochdruckwetterlage bevorstehen könnte. „Es gibt eine neue Überraschung“, sagt der Wetter-Experte mit Blick auf die Wetter-Karte. „Zum letzten April-Wochenende könnte sich die Wetter-Lage wieder fundamental umstellen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dann mache sich ein neues Hoch über Mitteleuropa und Deutschland startklar. „Wir sehen, dass die Niederschläge wieder weitgehend zurückgedrängt werden. Da ist eigentlich gar nichts mehr zu sehen“, sagt Jung.


Mehr News:


Mit Blick auf die Niederschlags-Prognose für Mai sagt er: „Geht’s denn schon wieder los? Sie taucht schon wieder auf, die Trockenheit.“ Auch in Niedersachsen könnte der Mai sehr trocken ausfallen – was ja wiederum zum angekündigten Hochdruck-Gebiet passen würde. Bis zum 7. Mai kann es demnach bis zu 25 Grad warm werden. Und damit ziemlich sommerlich.