Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Straßenbahn entgleist! Fahrgäste haben Glück im Unglück

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr in Braunschweig! Eine Straßenbahn war entgleist. die Fahrgäste hatten Glück im Unglück. Alle Infos hier.

u00a9 Ju00f6rg Koglin

Notruf! So reagiert man richtig

Bei Notfällen wie Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt bricht schnell Panik aus. Doch ein paar Tipps helfen, besonnen zu bleiben und richtig zu handeln.

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr in Braunschweig!

Eine Straßenbahn ist Mittwochnacht (5. Juni) in Braunschweig entgleist. Die Braunschweiger Verkehrs GmbH hatte die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert.

Braunschweig: Straßenbahn entgleist

Der Vorfall ereignete sich um 23.55 Uhr im Stadtteil Heidberg. Die Straßenbahn der Linie 1 war auf einer Brücke im östlichen Teil nahe der Autobahnauffahrt unterwegs, als sie plötzlich aus dem Gleisbett sprang. Gut ein Viertel der Bahn stand neben dem Gleis, was an dieser Stelle kein Gleisbett hat, berichtet die Feuerwehr Braunschweig.

+++Braunschweig: Wieder Änderung beim Trinkwasser – Kunden werden es sofort merken+++

Viele Fahrgäste waren zu dieser Zeit nicht mehr mit der Linie 1 unterwegs. Von den wenigen wurde glücklicherweise auch niemand verletzt, sagt die Feuerwehr. Ein Schienenersatzverkehr brachte die Fahrgäste dann an ihr Ziel.

Eine Straßenbahn ist in Braunschweig entgleist. Foto: Jörg Koglin

Einsatz gestaltet sich erst schwierig

Die Einsatzkräfte indes beschlossen gemeinsam mit der Verkehrs GmbH, den Feuerwehrkrank direkt neben der Brücke in Stellung zu bringen und die Straßenbahn wieder in die Gleise zu heben. Zu Beginn gestaltete sich der Einsatz schwierig, sagt die Feuerwehr. Denn es war gar nicht so leicht, mit dem Feuerwehrkran an die Bahn zu kommen. Der Grund: Die Fahrdrähte verlaufen an der Einsatzstelle netzartig und machten es so schwieriger, die Bahn anzuheben.


Mehr News:


Aber nach passender Vorbereitung hat dann alles geklappt. Knapp zwei Stunden war die Feuerwehr mit Rüstzug und 27 Einsatzkräften von Haupt- und Südwache im Einsatz.