Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Mode-Kette kehrt Innenstadt den Rücken! Nächster Laden dicht

Eine weitere Modekette kehrt der Löwenstadt Braunschweig den Rücken zu. Schuld daran war offenbar auch die Stadt selbst…

braunschweig
© Alina Brückner

Das Braunschweiger Schloss - so bewegend ist seine Geschichte

Wir erzählen die bewegende Geschichte des Braunschweiger Schlosses.

Für Shoppingbegeisterte Braunschweiger ist es eine bittere Nachricht. Eine weitere Mode-Kette kehrt der Löwenstadt den Rücken zu.

Hinter der Schließung stecken viele Gründe, unter anderem auch Kritik an der Stadt Braunschweig selbst.

Braunschweig: Räumungsverkauf hat begonnen

Die kleinen Cafés versteckt inzwischen den Fachwerkhäusern laden viele Bummler in die Innenstadt. Auch modebegeisterte Braunschweiger werden in verschiedenen Geschäften fündig, die sich über die gesamte Innenstadt erstrecken.

Zum Shoppingerlebnis tragen auch die Modekette Jack & Jones- und Vero-Moda bei. In der Filiale können Kunden neuste Trends in der Damenmode erkunden und eine Vielzahl an Styles entdecken. Damit ist aber schon bald Schluss, denn in dem Geschäft hat der Räumungsverkauf begonnen. Große rote Schilder am Eingang verkünden die traurige Nachricht.

Ist die Braunschweiger Innenstadt schuld?

Die Schließung war nach Angaben der verantwortlichen Waremode GmbH wirtschaftlich notwendig. Auch der Standort beziehungsweise Braunschweig selbst konnte offenbar nicht mehr überzeugen. „Der Damm sowie auch die gesamte Innenstadt haben massiv an Attraktivität verloren. Aus unserer Sicht ist diese gleich null – die besondere historische Architektur unserer Stadt kann das alleine nicht wettmachen“, schreibt eine Prokuristin auf Anfrage der „Braunschweiger Zeitung“.

+++ Astor Braunschweig: Aus für Angebot – doch es muss nicht für immer sein +++

Zudem stehen auch immer mehr Gebäude leer, was nicht gerade zu einem Einkaufsbummel einlädt. Das Gesamtangebot der Innenstadt schwindet, und damit geht auch ein merklicher Kundenrückgang einher. Das machte sich in den Umsätzen der letzten Jahre bemerkbar.

  • braunschweig
  • braunschweig

Personalmangel und Umsatzeinbrüche

Eine weitere Problematik, welche die Waremode GmbH gegenüber der „Braunschweiger Zeitung“ nennt, ist der Personalmangel. Zu wenige Menschen sind für den Verkäufer-Beruf zu begeistern und die, die bereits in der Branche tätig sind, orientieren sich anderweitig.

Diese Probleme konnte die Kette nicht ewig tragen und nun wurde der Schlussstrich gezogen. Bis Anfang April ist die Filiale noch geöffnet und bis dahin haben Modefans in Braunschweig noch Zeit, um das Geschäft zu erkunden.


Mehr News:


Was der Braunschweigs Wirtschaftsdezernent zur Kritik an der Braunschweiger Innenstadt sagt und welche Projekte das Stadtbild verschönern sollen, liest du in der „Braunschweiger Zeitung“.