Manchmal sind Schließungen unvermeidlich – sei es wegen wirtschaftlicher Umstände, Sanierungsbedarf oder Modernisierungen. So wie zuletzt am Flughafen Braunschweig. Dort musste nämlich das beliebte Flughafen-Restaurant „Il Terrazzo“ seine Pforten erst einmal schließen.
Doch nun gibt es tolle Neuigkeiten, wie es in einer offiziellen Mitteilung des Flughafen Braunschweig steht. Was steckt dahinter?
Flughafen Braunschweig verkündet Comeback
Nach viermonatiger Bauzeit soll das „Il Terrazzo“ laut der Betreiber des Flughafen Braunschweigs wieder öffnen. Das Restaurant bietet mit seiner Terrasse – wie der Name es schon sagt – einen direkten Blick auf das Flughafengeschehen. Neben den 80 Plätzen im Gastraum gibt es einen separaten Bereich für kleinere Veranstaltungen mit rund 30 Sitzplätzen und Tagungstechnik.

Der Umbau am Flughafen Braunschweig war offenbar dringend erforderlich. Der technische Zustand des denkmalgeschützten Gebäudes erforderte eine grundlegende Erneuerung der Bausubstanz und der technischen Infrastruktur. Während der Arbeiten wurde weiterer Sanierungsbedarf festgestellt, was die Fertigstellung um weitere zwei Monate verzögerte (>>> Hier mehr lesen).
Neuanfang mit altbewährter Küche
Die Wiedereröffnung markiert einen Neuanfang für das Team um Geschäftsführer Ferenc Varga und Restaurant-Leiter Viktor Palatinus. Die beiden setzen auf Altbewährtes im neuen Ambiente – mit mediterranen Gerichten und einer umfangreichen Steakkarte. Im Zuge der Umbauarbeiten wurde auch die Küche vergrößert, was die Abläufe effizienter gestalten dürfte.
Mehr News:
Geschäftsführer des Flughafen Braunschweig, Michael Schwarz, betont: „Uns war es wichtig, dass die Sanierung trotz aller Modernisierung auch im Einklang mit dem denkmalgeschützten Gebäude steht und die Infrastruktur dem neuesten Stand entspricht.“ Auch Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Disterheft hebt die Bedeutung der Renovierung hervor: „Die Renovierung ist eine Investition, die den Erfolg der Gastronomie als beliebtes Ausflugsziel und Treffpunkt auch in Zukunft einen Beitrag zur Attraktivität des gesamten Flughafenstandortes.“