Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Ich versuchte die Pizza-Challenge – was mir der Chef zuflüsterte, überraschte mich

Pizza-Bäcker Bülent Demir aus Braunschweig sorgt mit seiner „Pizza-Challenge“ für Aufsehen. News38 stellte sich der Herausforderung!

Braunschweig
© Eva Meer/News38

Das ist die Löwenstadt Braunschweig

Braunschweig ist von der Einwohnerzahl her die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. In der Großstadt im Südosten des Bundeslandes leben knapp 250.000 Menschen. Braunschweig kann auf eine große Historie zurückblicken.

Groß war die Vorfreude auf die Pizza-Challenge in Braunschweig – ohne zu wissen, was da auf mich zukommt. Bülent Demir ist Chef von „Orient Pizza“, bietet neben dem beliebten Snack auch Döner und weitere Leckereien an. Demir ist ein Social-Media-Star, zig Tausende folgen ihm auf Instagram und TikTok. Der Grund: seine berüchtigte Pizza-Challenge!

Die hört sich denkbar einfach an: Innerhalb von einer Stunde soll man eine Pizza mit einem Umfang von 50 Zentimetern essen. Männer dürfen sich drei Zutaten, Frauen eine Zutat als Belag aussuchen. Schafft man das, kassiert man von Demir satte 200 Euro! In Braunschweig gut essen und dafür noch bezahlt werden? Logisch, dass sich da News38 traut!

Braunschweig: Ich versuchte die Pizza-Challenge

Tatsächlich kehrt im Vorgespräch mit Pizza-Chef Demir schnell Ernüchterung und Respekt ein – von bislang 25 Herausforderern haben es gerade mal zwei Männer und eine Frau geschafft, die Riesenpizza innerhalb einer Stunde zu verputzen. „Du bist der 26. Teilnehmer. Meine Frau glaubt, dass du es nicht schaffen wirst. Aber vielleicht ist das ja auch ein gutes Omen“, macht mir Demir nochmal Mut.

Als Belag wähle ich Thunfisch, Zwiebeln und Paprika aus – auch auf Empfehlung des Chefs. Er rät mir: „Nimm Zutaten, die dir schmecken. Wenn du eine Pizza isst, die dir nicht wirklich schmeckt, dann hast du keine Chance. Geschmack ist die Grundvoraussetzung, dass du überhaupt lange durchhältst.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Pizza-Bäcker stellt Kotzeimer auf

Als die 50-Zentimeter-Pizza auf den Tisch kommt, klappt mir die Kinnlade runter: Sie ist wirklich riesig. Ich kann mir kaum vorstellen, das alles zu essen. Zum Vergleich: Eine ohnehin schon große, „normale“ Familienpizza hat meistens einen Durchmesser zwischen 36 und 46 Zentimetern. Sie ist aber auch für mehrere Personen gedacht. Bülent Demir stellt mir noch (kein Witz!) einen Kotzeimer hin – „für den Fall der Fälle“, wie er sagt…

Braunschweig
News38-Reporter Metin Gülmen mit der 50-Zentimeter-Pizza bei „Orient Pizza“ in Braunschweig. Foto: Eva Meer/News38

Mit einem Klingelläuten und der Hintergrundmusik einer türkischen Mafia-Serie beginnt die Challenge erstmal vielversprechend für mich. Ich esse die geschnittenen Stücke, ohne zu trödeln, aber auch ohne sie hinunterzuschlingen. Nach knapp 20 Minuten habe ich schon die Hälfte der Monster-Pizza gegessen. Demir bietet mir an, eine kurze Pause einzulegen und die Uhr zu stoppen. Finde ich gut, ich gehe mich nochmal frisch machen und bewege mich etwas.

TikTok-Zuschauer geben Live-Tipps

Nach fünf Minuten geht die Challenge in die entscheidende Runde. Und auch das nächste Pizza-Stück geht noch ganz gut runter. Angefeuert von Hunderten Zuschauern, die über TikTok das Spektakel live verfolgen und mir den Gewinn zutrauen, esse und esse ich. Ich schiele schon auf das vorletzte Stück – genug Zeit habe ich noch. Doch so langsam werde ich satt. So richtig satt. Ich merke, wie mir das Kauen immer schwerer fällt, der Geschmack von Thunfisch, Paprika, Käse und Zwiebeln immer zäher und weniger appetitlich wird.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Schlucken ist mittlerweile anstrengend, obwohl ich immer wieder Wasser trinke. Ich komme beim letzten Stück an. Viel Zeit bleibt mir dann doch nicht mehr, und das Essen wird langsam zur Qual. Es ist, als ob sich mein Körper gegen den vielen Teig und den dann doch üppigen Belag wehrt. Meine Kolleginnen feuern mich an, geben immer wieder die verbliebene Zeit durch („Noch drei Minuten, komm schon, Metin!“), lesen Tipps von Zuschauern vor („Klapp das Pizza-Stück ein und esse es wie ein Dürüm“) und hoffen und bangen.

Was mir der Chef zuflüsterte, überraschte mich

Mir wird tatsächlich erstmals schlecht, ich starre in die Leere, vor mich hin kauend wie ein Rind. Pizza-Bäcker Bülent Demir sitzt die ganze Zeit neben mir, wedelt mit den Geldscheinen, die ich für die Redaktion gewinnen könnte. Doch seine Miene wird ernster, nicht mehr so spaßig wie vorher. Er beugt sich zu mir und flüstert auf Türkisch: „Wenn du nicht mehr kannst oder willst, dann ist es so. Deine Gesundheit geht über alles!“

Braunschweig
Aus und vorbei! Dieses kleine Stück bleibt nach 60 Minuten übrig. Reporter Metin Gülmen schaffte die Pizza Challenge nicht. Foto: Eva Meer/News38

An Aufgeben denke ich nicht, aber ich weiß, dass ich die Challenge nicht mehr schaffe, obwohl nur noch die Hälfte des allerletzten Stücks übrig ist. Aber was nicht geht, geht nicht. Schon gar nicht bei Essen. Ich will mich nicht übergeben müssen, im Wissen, dass ich wohl bis zum Mittag des nächsten Tages nichts mehr essen werde. Die Zeit geht rum, Demir betätigt die Klingel und beendet die Challenge. Nicht geschafft!


Mehr News:


Mir geht es schlecht, ich werde schlagartig müde und möchte nur noch türkisches Mineralwasser trinken, das besonders viel Kohlensäure enthält. Traurig bin ich schon, aber ich bin auch froh, dass der Kotzeimer leer bleibt…