Wer durch die Braunschweiger Innenstadt schlendert, dem dürfte vor allem eine Sache auffallen: Es gibt immer mehr teils große Leerstände. Die Sorge bei einigen ist groß, dass sich dieser Trend die nächsten Monate und Jahre auch fortsetzen könnte.
Braunschweigs Kultviertel zeigt jetzt, dass das nicht unbedingt so sein muss. Denn dort öffnet schon bald ein neues Restaurant seine Türen.
Braunschweig: Neues Restaurant kommt in die Stadt
Eine Innenstadt ist dynamisch. Ein Laden geht, ein neues Geschäft kommt, so dass man immer wieder Neues zu entdecken hat. Unschön wird es nur, wenn die Leerstände sich länger halten. Die gute Nachricht: Zumindest einer schließt sich schon bald im Braunschweiger Kultviertel. Um genau zu sein in der Friedrich-Wilhelm-Straße 34.
Denn dort eröffnet Berfin Öndes neue Pizzeria „Diego to Napoli“. Die 25-Jährige ist in einer Familie groß geworden, in der Restaurants schon immer eine Rolle gespielt haben. Für sie war klar: Eines Tages will sie selbst etwas auf die Beine stellen. „Meine große Pizza-Liebe begann in Neapel. Immer wenn ich dort in einen dampfenden, fluffigen Rand gebissen habe, wusste ich: Eines Tages will ich genau das nach Deutschland bringen“, wird sie in einer Mitteilung zitiert.
Pizzeria will mit besonderen Kreationen punkten
Und die Wahl fiel nun auf Braunschweig. „Das Viertel hat diesen besonderen Mix. Zentral, aber nicht glattgebügelt. Hier entsteht eine Szene, die urban denkt, aber das Echte nicht verliert. Genau das lieben wir“, sagt Berfin. Mit wir meint sie sich und den Pizzaiolo Enzo. Die beiden wollen mit ihren Pizzen im Braunschweiger Kultviertel punkten.
Mehr News:
Dabei setzen sie nicht nur auf die Klassiker, sondern wollen auch Neues ausprobieren. So könnten sich Gäste auf „ausgefallene Eigenkreationen“ freuen. Etwa mit Roastbeef, Trüffelcreme oder auch Fior di Latte. Das Motto: „Erlaubt ist, was schmeckt.“ Los geht es im Kultviertel übrigens schon am 23. April.