Veröffentlicht inGifhorn

Gifhorn: Laden muss aufgeben – „Traurig aber wahr“

In Gifhorn wird Gewerbefläche frei! Ein Laden verschwindet aus der Stadt und muss das Aus verkünden. Zu den Gründen:

Gifhorn
u00a9 IMAGO/Christian Ohde

Das ist das beliebteste Fast Food der Deutschen

Burger, Döner, Pizza oder Currywurst? Welches ist das beliebteste Fast-Food-Gericht der Deutschen? Eine Yougov-Umfrage im Auftrag der dpa bringt Klarheit.

Ganz unerwartet heißt es in Gifhorn: Endgültig Feierabend! Obwohl der Laden vor noch gar nicht allzu langer Zeit eröffnet hat, muss er schon wieder zumachen.

Was steckt hinter dem Schritt des Unternehmens in Gifhorn?

Gifhorn: Schluss nach nicht allzu langer Zeit

Die Schließung an der Braunschweiger Straße in Gifhorn macht aktuell Schlagzeilen. Die „Wolfsburger Allgemeine“ (WAZ) berichtet, dass die Fast-Food-Meile um einen Laden ärmer sei. Zwei Jahre nach der Eröffnung schließt er schon wieder.

Die Kette Burgerme muss die Filiale in der Mühlenstadt schließen und verkündet das Aus. Auf der Website des Unternehmens heißt es: „Burgerme Gifhorn schließt seine Tore. Wir sagen danke – traurig aber wahr: Unser Burgerme-Store musste leider schließen.“

Persönliche Gründe in Gifhorn als Grund

Laut der WAZ habe der Franchise-Nehmer den Laden „aus persönlichen Gründen“ nicht mehr weiterführen können. Kann das 2010 in München gegründete Unternehmen mit mehr als 130 Standorten in Deutschland in Gifhorn allerdings vielleicht ein Comeback feiern?

Aktuell sei dies ausgeschlossen, schreibt die WAZ. Aber: Wer weiß, was die Zukunft bringt. „Perspektivisch ist es aber durchaus möglich, dass Burgerme einen neuen Standort in Gifhorn eröffnet“, zitiert die WAZ das Franchise-Unternehmen.

Gäste trauern dem Laden hinterher

Einige Kunden scheinen alles andere als begeistert zu sein: „Meine Kollegen haben gern diesen Lieferdienst in Anspruch genommen. Begeistert vom Ende der Filiale waren sie nicht“, kommentiert ein Nutzer bei Facebook.


Mehr News:


Ab sofort musst du dir an der Braunschweiger Straße eine Alternative suchen.