Veröffentlicht inHarz

Harz: Frau macht traurige Entdeckung auf Rastplatz – „Komplett am Limit“

Eine Frau muss im Harz eine traurige Entdeckung machen. Für ein Tierheim bedeutet das alle Hände voll Arbeit.

Auf einem Rastplatz im Harz hat eine Frau eine schlimme Entdeckung gemacht. (Symbolbild)
u00a9 Tierschutzverein Wolfenbu00fcttel

Dieses Schiksal erleidet der Hund Milow

Der Hund Milow ist seit Jahren im Dortmunder Tierheim. Er ist taub, allergisch auf das meiste Futter und ein Listenhund, daher ist seine Vermittlung besonders schwierig.

Immer wieder müssen die Mitarbeiter des Tierheims in Wolfenbüttel traurige Entdeckungen machen. Auch ihr neuester Fund im Harz erschüttert sie.

Er stellt sie allerdings auch vor einem immer größer werdenden Problem.

Trauriger Fund im Harz

Eine Frau musste im Harz eine traurige Entdeckung machen. Mitten auf dem Rastplatz fand sie zwei zurückgelassene Katzen. Zusammen saßen sie in einem Karton, indem sie ohne Futter oder Wasser auf die Rückkehr ihrer Besitzer warteten. Der hatte allerdings nicht vor, die beiden wieder aufzunehmen. Stattdessen brachte die Frau sie ins Tierheim in Wolfenbüttel.

Katzen Wolfenbüttel
Zwei Katzenkinder warten im Tierheim Wolfenbüttel auf ein neues Zuhause. Foto: Tierschutzverein Wolfenbüttel

Vom Rastplatz zwischen Seesen und Northeim ging es für die zwei Katzenkinder in die Obhut der Tierpfleger. Jetzt werden sie dort aufgepäppelt. In den kommenden Wochen warten noch einige medizinische Untersuchungen auf die beiden drei bis vier Wochen alten Kitten. Für die Mitarbeiter im Tierheim ist ein solcher Fund nichts neues mehr. Trotzdem geht er ans Herz.

Tierheim steht vor großem Problem: „Jedes Jahr das gleiche“

Besonders im Sommer stellen viele fest, dass sie sich doch nicht um ein Haustier kümmern wollen. Die Tierheime sind in dieser Zeit regelmäßig am überlaufen. Das ärgert auch die Mitarbeiter. „Es ist jedes Jahr das gleiche. Viele machen sich einfach zu wenig Gedanken“, sagt eine Mitarbeiterin des Tierheims zu News38. Auch bei den Tierschützern in Wolfenbüttel wird es langsam knapp.


Mehr News:


„Wir sind angesichts der vielen Fundtiere in der letzten Zeit komplett am Limit und wissen ehrlich gesagt langsam nicht mehr, wie das alles noch zu bewerkstelligen sein soll“, schreiben sie auf Facebook. Mit den zwei neuen Katzenbabys ist nur noch eine einziger Platz für Katzen in dem Tierheim frei. Die beiden sollen bald in eine Pflegestelle umziehen können.

Dann sind es immerhin zwei Plätze mehr. Bis dahin sind es allerdings noch ein paar Tage, in denen vieles passieren kann. Wer sich vorstellen kann, die beiden Katzen bei sich aufzunehmen, kann sich beim Tierschutzverein Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 62022 melden.