Für Restaurant-Genießer ist die Nachricht bitter. Ein beliebtes Restaurant im Harz schließt seine Türen.
Zwar währt die Schließung nicht ewig, aber die Kunden wissen schon jetzt nicht, wie sie die Zeit überbrücken sollen.
Harz: Darum muss das Restaurant den Betrieb einstellen
Tief im Harz, in der Nähe des Bergbaumuseums Lautenthal liegt der „Harzer Schnitzelkönig“. Bei Kunden ist das Restaurant besonders für seine Grillspezialitäten, die regionale Currywurst, und natürlich auch für seine Schnitzel bekannt. Aber auch vegetarische Kunden kommen hier mit dem Plant-based Schnitzel auf ihre Kosten.
+++ Harzer Schnitzel-Foto sorgt für Verwirrung – irgendwas stimmt hier nicht! +++
Jetzt müssen sich die Schnitzelkönig-Fans aber erstmal gedulden, denn ab dem 17. Februar stellt der „Harzer Schnitzelkönig“ seinen Betrieb für etwa acht Wochen ein, hieß es auf Facebook. Grund dafür seien notwendige Umbau-Arbeiten. Unter dem Facebook-Beitrag kommentieren die Kunden fleißig und wünschen dem Restaurant gutes Gelingen. Während einige von ihnen schon gespannt auf das Endergebnis sind, so wissen andere Stammkunden gar nicht, wie sie die Zeit überbrücken sollen.
Harz: Reaktionen der Kunden
„Wie soll ich das überleben“, schreibt ein Kunde. Ein anderer kommentiert: „Ich werde verhungern“. Touristen sind ebenfalls traurig über die Schließung. So schreibt einer: „Ich wollte meinen Geburtstag bei euch reservieren, weil wir dann aus Ostfriesland im schönen Harz sind. Das hat sich dann leider erledigt. Soooo schade… Dann vielleicht nächstes Jahr.“
Mehr News:
Auch wenn die Wartezeit für viele Kunden schwer zu überbrücken ist, so springt am Ende auch etwas für sie bei raus. Laut dem „Harzer Schnitzelkönig“ erwarten sie nach Abschluss der Arbeiten nämlich „die modernste Küche mit hochmodernen Geräten für den besten Genuss.“