Andreas aus dem Harz braucht deine Hilfe. Dringend! Denn so langsam läuft dem zweifachen Vater die Zeit davon.
Andreas aus Liebenburg ist an Blutkrebs erkrankt. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben.
Harz: Andreas braucht dich!
Weil die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bisher erfolglos war, setzen Andreas Familie und die Vereine aus der Region alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie jetzt einen Registrierungs-Aufruf. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich bald bei einer eigens für Andreas organisierten Aktion registrieren. Jede Registrierung bedeutet Hoffnung für Andreas oder andere Betroffene!
Harzer Arzt ist jetzt selbst Patient
Der beliebte Liebenburger Hausarzt Andreas steht vor der schwersten Herausforderung seines Lebens: Er ist an Akuter Myeloischer Leukämie (AML) erkrankt und dringend auf eine Stammzellspende angewiesen. 18 Jahre lang hatte sich Andreas mit Leidenschaft für das Wohl seiner Patienten eingesetzt. Doch jetzt trifft es ihn selbst. Jetzt kann er seine Praxis nicht mehr führen – die Behandlung zwingt ihn dazu, sie zu schließen, während die laufenden Kosten weiter anfallen. Selbst seinen Praxishund musste er bei einer Bekannten in Pflege geben, schreibt die DKMS. Doch was er jetzt am dringendsten braucht: Eine passende Stammzellspende!
+++ Harz: Max wird zum Lebensretter – „Gab für mich keinen Moment des Zweifelns“ +++
Am Samstag (22. Februar) gibt es eine Registrierungs-Aktion für Andreas (und alle anderen, die so sehr auf eine Spende warten). Zwischen 10 und 15 Uhr kannst du dich bei der DKMS registrieren; in der Schule am Schloss. Andreas‘ Schwester freut sich auf den tag: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich für Andreas und andere Betroffene einsetzen. Wir hoffen, dass möglichst viele mitmachen und sich registrieren – jede einzelne Registrierung kann Leben retten!“

So eine Registrierung geht einfach und schnell: Nach ein bisschen digitaler Bürokratie (Smartphone mitbringen!) wird bei dir mit Wattestäbchen ein Wangenschleimhautabstrich genommen. Das ist sehr harmlos. Tut nicht weh. So können die Experten im Labor deine Gewebe-Merkmale bestimmen. Wer schon bei der DKMS registriert ist, muss nicht noch einmal vorbeikommen.
Mehr News:
Auch Geldspenden helfen Leben retten – da der DKMS muss für jede Registrierung 50 Euro zahlen. Daher kannst du auch spenden: IBAN: DE24700400608987000820 / Verwendungszweck: Andreas, CTL035.