Der Harz lockt Touristen und Wanderer von nah und fern mit seiner schönen Natur an. Inmitten von grünen Wäldern und hohen Aussichtspunkten können Touristen ihre Seele besonders gut baumeln lassen. Inmitten der beeindruckenden Natur sind auch besondere Attraktionen versteckt.
Beispielsweise bietet der Abenteuerspielplatz „Harzdrenalin“ ein Kontrastprogramm zu normalen Wanderungen. Dort steht Adrenalin ganz oben auf der Liste. Außerdem sind Besuche im Tierpark „Hexentanzplatz“ oder im Schloss Wernigerode sehr beliebt. Neben diesen schon bekannten Attraktionen begrüßt der Harz 2025 nun noch ein neues Angebot.
Harz: Bekannt für Mythen und Legenden
Neben seiner Vielseitigkeit ist der Nationalpark besonders für seine Mythen und Legenden bekannt. An vielen verschiedenen Standorten sind über Jahre Geschichten wie „die Sage vom Silberhohl“ oder „die silbernen Tannenzapfen“ weitergetragen worden. Auch heute machen sich viele Menschen auf die Suche nach Beweisen, welche die Geschichten bestätigen. Fantastische Wesen wie Zwerge oder Riesen sollen den Überlieferungen nach im Harz ihr zu Hause gefunden haben.
+++ Harz: Neue Attraktion im Anflug! „Wird auf jeden Fall mit Mut zutun haben“ +++
Die wohl bekannteste mystische Kreatur im Harz ist die Hexe. Auch heute noch treffen sich Jahr für Jahr Menschen im Harz, um dort die Walpurgisnacht zu feiern. Auch der Tierpark „Hexentanzplatz“ erlangte so seinen Namen. Um die Hexen-Tradition weiter zu ehren, wird das magische Reich im Harz 2025 um ein neues Angebot erweitert.
Hexisches Angebot geplant
Im „Harzer Hexenreich“ können Touristen in die magische Welt der Mythen und Magie eintauchen, für die der Harz auch bekannt ist. Magie-Fans können sich dort 2025 auf ein außergewöhnliches Programm gefasst machen. Laut „Travelbook“ sind unter anderem interaktive Ausstellungen, eine Erlebnis-Spielwelt und thematische Wanderwege als Teil des Projektes geplant.
Mehr News:
Das Highlight, welches laut „Travelbook“ 2025 eröffnen soll, ist ein 70 Meter hoher Turm, der als Aussichtsplattform dienen soll. Das Besondere? Der Turm erinnert mit seiner geschwungenen Form äußerlich an einen riesigen Hexenbesen-inklusive Besenstiel, der oben herauslugt. Damit füge er sich ideal in sein Umfeld ein.