Veröffentlicht inHarz

Harz: Alarm am beliebten Hotspot! Polizei macht klare Ansage

Alle Jahre wieder zieht ein See im Harz Hunderte in seinen Bann. Tatsächlich ist er in seiner Art und Weise einzigartig. Aber du musst einiges beachten!

© IMAGO/Zoonar

Harzer Schmalspurbahnen – Reise in die Vergangenheit

Das ist die historische Harzer Schmalspurbahn.

Einst war dieses Fleckchen im Harz ein echter Geheimtipp. Aber diese Zeiten sind schon länger vorbei.

Ein einst eher unbekanntes Ausflugsziel im Harz hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zum Hotspot für Hobbyfotografen und Influencer entwickelt. Was wiederum auch die Polizei auf dem Schirm hat.

Harz: Karibik-Feeling pur

Na klar, die Rede ist vom Blauen See zwischen Rübeland und Hüttenrode. Der Steinbruchsee mitten im Harz wird seinem Namen vor allem an sonnigen Frühlingstagen gerecht – denn dann schimmert sein Wasser türkisblau oder azurblau. Fast wie ein kleines Naturwunder. Immer so zwischen März und Mai. Dass er so zauberhaft leuchtet, liegt unter anderem am hohen Kalkgehalt des künstlichen Sees. Im Wasser ist viel Kalzium, was wiederum die Algen nach unten sinken lässt. Dann strahlt er im schönsten Blau. Im Sommer schimmert der See meist grünlich, weil sich die Algen durchsetzen und immer weniger Schmelz- und Quell-Wasser in den durch den Bergbau entstandenen Harz-See sickert. Schlimmstenfalls trocknet er auch ganz aus.

+++ „Lost Place“ im Harz: Geheimnisvoller Tunnel – er erzählt eine spannende Geschichte +++

Im Frühling allerdings sind die sozialen Medien inzwischen fast traditionell voll mit Fotos des Blauen Sees – genau wie dessen Ufer. Denn immer mehr Naturfans tummeln sich um den Harz-Hotspot. Was wiederum zum Problem für die Natur werden könnte. Daher solltest du immer nur die offiziellen Wege nutzen und bestenfalls nicht alles platttrampeln. Gleich mehrere Wege führen von den nahegelegenen Orten zum See. Von Elbingerode aus sind es rund fünf Kilometer Fußweg. Auch deinen Müll solltest du entsprechend sauber entsorgen oder einfach wieder mit nach Hause nehmen! Und denk dran: Baden ist im Blauen See verboten!

Am Blauen See im Harz dürfte es wieder voll werden… Foto: IMAGO/Zoonar

Was zuletzt immer mal wieder ein Thema war: Das Chaos auf dem nahegelegenen Parkplatz an der B27. Denn von hier aus ist es nicht weit zum idyllischen See. Im vergangenen Jahr hatte es rund um den Parkplatz mehrere Verkehrsbehinderungen gegeben, wie das Polizeirevier Harz damals mitteilte. Unter anderem gab es viele Falschparker, die wiederum eine Unfallgefahr darstellten. Vor allem am Wochenende wurde es eng. Daher wurde die Höchstgeschwindigkeit in dem Bereich auch auf 50 km/h gesenkt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Und in diesem Jahr? Bisher habe es noch keine konkreten Beschwerden im Zusammenhang mit einem Verkehrschaos am Blauen See gegeben, sagte eine Polizeisprecherin zu News38. „Die im letzten Jahr getroffenen Maßnahmen, wie die angepasste Beschilderung, haben aber weiterhin Bestand“, sagte sie. Selbstverständlich werde das Polizeirevier Harz auch in diesem Jahr wieder ein Auge auf den Parkplatz an der B27 haben; vor allem am Wochenende solle es – wenn nötig – verstärkte Kontrollen geben, kündigte die Sprecherin an.


Mehr zum Thema:


Gleichzeitig appellierte sie einmal mehr an alle Besucher, ihre Autos nur auf öffentlichen Parkplätzen abzustellen – und auch sonst auf alle anderen Verkehrsregeln zu achten.