Veröffentlicht inHarz

Harz: Frau teilt besonderen Schnappschuss – „Oh mein Gott, ist das süß!“

Ein Wanderin hat sich für ihre Fotos im Harz ein ganz besonderes Konzept überlegt. In den sozialen Medien stößt es auf Bewunderung.

© Privat / Facebook / Fotomontage News38

Die schönsten Wanderziele und Attraktionen im Harz

Lust auf einen Trip in den Harz? Wir zeigen einige der schönsten Wanderziele und Attraktionen in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge.

In den sozialen Medien werden immer wieder verschiedene Aufnahmen vom Harz gepostet, welche die Herzen von Wander-Fans höher schlagen lassen. Kein Wunder – die verschiedenen Wanderziele im Harz bieten die perfekte Foto-Kulisse.

Eine Wanderin hat sich für ihre Fotos ein ganz außergewöhnliches Konzept überlegt, mit welchem die Harz-Fotos noch besonderer werden.

Harz: Sie werden von Hand gemacht

„Oh mein Gott ist das süß“, schreibt eine Facebook-Nutzerin unter einem Beitrag des Wander-Accounts. Die Fotos zeigen die verschneite Hahnenkleeklippe im Harz und den eingefrorenen Silbersee. Der Fokus liegt aber auf der kleinen Maus, die in jedem Bild zu erkennen ist, auch bekannt als Mr. Green – der kleine Abenteurer. Die Idee zur Figur kam der Wanderin schon vor einiger Zeit.

„Eine Bekannte von mir hatte so eine Maus schonmal hergestellt und da habe ich den ersten Mr. Green von ihr erstellen lassen“, erzählt sie im Gespräch mit News38. Die kleine Figur war aber nicht so beweglich, wie sie es eigentlich haben wollte und da machte sie sich selbst ans Werk.

+++ Harz: Wanderer machen dreiste Beobachtung – „Lässt sich nicht nachvollziehen“ +++

Ihre erste Filzfigur: Ein Abbild ihres eigenen Hundes Leo. „Dann habe ich mich hingesetzt und diesen Mr. Green einfach nachgearbeitet mit Drahtgestell darunter, so wie ich den haben wollte“, erzählt sie weiter. Mittlerweile sind noch viele weitere Tiere dazugekommen: Ein Bär namens Teddy, die Katze Minka und die Schnecke Sir. Henry. „Je nachdem, was mir gerade so einfiel“, sagt die Wanderin. Auch die Accessoires und Klamotten mache sie selber. Zwischen sieben und zehn Stunden dauert das – pro Figur. Es kostet zwar Zeit, aber es lohnt sich!

„Der kleine Abenteurer“ auf großer Reise

Der Account sei für sie eine richtige Herzensangelegenheit, mit welcher sie ihre Leidenschaft ausleben kann: Wandern, schreiben, fotografieren und filzen. „Ich schreibe ja auch immer so Berichte und Geschichten dazu, und für mich ist das auch wie eine Art Tagebuch“, erklärt sie. Auf der Facebook-Seite kann sie selbst scrollen und die schönen Momente wieder erleben.


Mehr News:


Seit etwa zwei Jahren ist die Harzerin ein echter Wanderfan und freut sich, neue Orte zu erleben. „Mr.Green ist jetzt mit eingestiegen im Januar“, erzählt sie. Ihr Ziel: Die Harzer Wandernadel. „Wir wollen natürlich zum Kaiser kommen“, erklärt sie. Dafür würden noch etwas über 50 Stempel fehlen. Aber nicht nur im Harz sei Mr.Green mit dabei. Auch bei Reisen und privaten Urlauben komme er mit, erzählt die Wanderin. Er sei schließlich „der kleine Abenteurer“.