Veröffentlicht inNiedersachsen

Heide Park: Mitarbeiter mit Ansage – „Schont die Nerven des Personals“

Im Heide Park spielt Sicherheit eine große Rolle. Ein Mitarbeiter gibt in den sozialen Medien einen wichtigen Hinweis vor der großen Saison.

Heide Park
u00a9 imago images/Hanno Bode

Das ist der Heide Park Soltau

Von Kinderattraktionen über rasante Achterbahnen bis hin zu erholsamen Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Blick in Norddeutschlands größtes Freizeitabenteuer.

Das Wetter lädt aktuell immer mehr nach draußen ein. Auch der Heide Park füllt sich so langsam mit Besuchern.

Bei Facebook hat jetzt ein Mitarbeiter kurz vor der Hauptsaison allerdings eine wichtige Ansage gemacht. Bist du bald im Heide Park? Dann solltest du einen bestimmten Fehler nicht machen.

Heide Park: „Sollte sich von selbst verstehen“

Eigentlich gibt es sogar eine Regel im Heide Park Soltau, die klipp und klar sagt, was Sache ist. Trotzdem halten sich offenbar nicht alle daran und kommen teilweise auch noch damit durch! Dabei ist das Thema durchaus wichtig und kann sogar die eigene Sicherheit und die anderer gefährden.

Schuhe sind das große Thema. Ein Mitarbeiter erinnert in der Facebook-Gruppe „Heide Park Abenteurer – die Heide Park Fan Community“ alle Achterbahn-Fans: „Es sollte sich von selbst verstehen, dass zum Beispiel Flipflops nicht das geeignete Schuhwerk für Fahrten auf rasanten Fahrgeschäften sind.“ Im Park soll festes Schuhwerk Vorschrift sein, auch aus Sicherheitsgründen.

Klare Regeln zu Schuh-Dresscode

„Grundsätzlich, nehmen wir es mal ganz streng, sagt die Parkordnung aus, dass man den Park nur mit geschlossenem, rutschfestem Schuhwerk nutzen darf“, ergänzt er. Seiner Meinung nach handelt es sich hierbei um eine Selbstverständlichkeit: „Ich will jetzt hier kein Moralapostel sein, aber ich denke, jedem sollte klar sein, dass seine lockeren Schuhe in einer Achterbahn wie Flug der Dämonen genauso zu einem Wurfgeschoss werden kann wie ein Smartphone.“

Auch ein anderer Grund könnte loses Schuhwerk zu einem Risiko machen. „Zusätzlich kommt der große Faktor Sicherheit, denn wer kann sicher evakuiert werden, zum Beispiel aus luftigen Höhen, wenn er wackelig wie auf rohen Eiern über schmale Treppen wackelt? Genau, niemand!“ So erspart man sich selbst, anderen Besuchern und vor allem den Mitarbeitern viel Stress.

Heide Park-Besucher berichtet von heftigen Szenen

„Diese Rücksichtnahme schont natürlich auch die Nerven des Personals, denn genau die müssen entscheiden, wer mit fahren darf und wer nicht.“ In den Kommentaren berichten einige Park-Gäste über ihre Erfahrungen. Ihr ist genau das schon mal passiert: „Heute das erste Mal mit Birkenstock gebremst worden. Sonst kam ich immer durch in der Wildwasserbahn.“


Mehr News:


In einem anderen Kommentar schildert ein User brenzliche Szenen, bei denen loses Schuhwerk zu einer Gefahr wurde. „Mir [flog] zweimal ein Gegenstand an den Kopf, einmal ein Schuh, einmal eine Action Cam. Beide Male war dann der Tag gelaufen.“ Also beim nächsten Parkbesuch an das feste Schuhwerk denken.