Veröffentlicht inNiedersachsen

Braunschweig: Traditionsladen zieht die Reißleine! Kunden unter Schock – „Wo soll das nur hinführen?“

Ein Familienbetrieb in Braunschweig musste schließen. Um welches Geschäft es geht, liest du hier.

Und wieder muss ein Laden in Braunschweig das Handtuch werfen. Die Kunden sind schockiert. (Symbolbild)
u00a9 imago images/Ralph Peters

Das Braunschweiger Schloss - so bewegend ist seine Geschichte

Wir erzählen die bewegende Geschichte des Braunschweiger Schlosses.

Und wieder ist es traurige Gewissheit, dass ein alteingesessener Traditionsbetrieb in Braunschweig das Handtuch geschmissen hat. Mehr als 20 Jahre lang haben die Braunschweiger diesen Familienbetrieb gekannt.

Doch jetzt sind die Ladentüren in Braunschweig dicht. Ein Schild im Fenster bestätigt die traurige Befürchtung.

Braunschweig: Familienbetrieb bleibt geschlossen

„Wir haben für immer geschlossen!“ steht auf einem von Hand geschriebenen Zettel. Er wurde von innen an die Ladentür geklebt. So verkündet die Dampfbäckerei Frank Zelder im Braunschweiger Stadtteil Querum das endgültige Aus. Die Lichter sind aus, der Laden wirkt verwaist. Frisches Brot und Brötchen am Morgen, Mandelhörnchen, Zimtbrötchen und andere handgemacht Leckereien, die die Kunden hier so gern gegessen haben, gibt es nicht mehr.

+++ Braunschweig: Hiobsbotschaft! „Out for Summer“ abgebrochen +++

Zunächst habe es noch verkürzte Öffnungszeiten gegeben, berichtet eine Facebook-Nutzerin unter einem Post mit der Hiobsbotschaft, nun die endgültige Schließung.

Braunschweig: Kunden sind traurig

„Wo soll das noch hinführen“? schreibt eine andere. „Ich bin traurig darüber, dass die konsumgeile Gesellschaft mal wieder gewonnen hat“.

Auch eine zweite Filiale in Bienrode scheint betroffen. Diese wurde stets aus der Backstube aus Querum beliefert, heißt es.

Hier gibt es so schnell keine Brötchen mehr. Die Bäckerei Zelder bleibt geschlossen.
Hier gibt es so schnell keine Brötchen mehr. Die Bäckerei Zelder bleibt geschlossen. Foto: News38

Nun bleibt den Menschen in dem Braunschweiger Stadtteil wohl nichts anderes übrig, als einen anderen Bäcker aufzusuchen.


Mehr News:


Wie es zu der Geschäftsaufgabe kommen konnte, ist unklar. Auf Anfrage von News38 war niemand der Inhaber zu erreichen.