Veröffentlicht inNiedersachsen

EM in Wolfsburg: Schlaflos im Holland-Hotel? Fußballstar packt über laute Nächte aus

Die EM ist im vollen Gange. In Wolfsburg ist die Mannschaft der Niederlande untergebracht. Bereitet den Profis etwas schlaflose Nächte?

EM in Wolfsburg
u00a9 IMAGO/ANP

EM-Überraschungsteam: Wen die Fans auf dem Zettel haben

Gibt es in diesem Jahr ein Überraschungsteam bei der EM? Das haben wir beim Public Viewing gefragt.

Die EM hält die Bundesrepublik aktuell in Atem und begeistert Fans aus ganz Europa. Die niederländische Nationalmannschaft wohnt während der EM in Wolfsburg.

Für die Holländer lief es bisher ganz gut, mit einem Sieg und einem Unentschieden aus stehen sie ganz gut dar. Aber: Könnte ein vermeintlicher Störfaktor in Wolfsburg den sportlichen Erfolg der Niederlande jetzt gefährden?

EM in Wolfsburg: Er ist wieder da

Holland-Stürmer Wout Weghorst ist in Wolfsburg alles andere als ein Unbekannter: Von 2018 bis 2022 schnürte er seine Fußballschuhe für den VfL, jetzt ist er mit dem Team aus den Niederlanden für die EM wieder da. Laut der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) fühlt Weghorst sich auch wohl in der VW-Stadt. Er freue sich, wieder bei den Wölfen zu sein, wenn auch nur vorübergehend: „Das Ganze hier ist mir alles sehr vertraut. Ich hatte hier eine wunderbare Zeit. Es ist schön, das eine oder andere Gesicht mal wieder sehen zu können.“ Eine Sache soll allerdings etwas störend sein.

Die Holland-Kicker wohnen im noblen Ritz-Carlton. Nur rund 300 Meter weit von der Autostadt weg. Aber genau hier finden neuerdings abends laute Konzerte statt – das Sommerfestival läuft. Den Anfang machten Silbermond am Samstagabend (22. Juni). „Ich schlafe eigentlich immer mit offenem Fenster. Aber abends war es schön laut“, sagte Weghorst gegenüber der „WAZ“.

EM in Wolfsburg: Lärm als Störfaktor?

Ein Grund für den 31-Jährigen, mal selber nachzuforschen. Der WAZ zufolge fragte er beim Hotelpersonal nach, wie lange das Ganze denn noch gehe. „Ich glaube, das dauert noch einige Zeit“, soll die ernüchternde Erkenntnis gewesen sein. Immerhin, ganz so schlimm scheint er das gar nicht zu finden: „Wir kriegen das schon hin“, sagte er. Die Autostadt bemühe sich, den Profis entgegenzukommen.


Mehr News:


Man habe das Oranje-Team im Vorhinein über das Event informiert, außerdem seien die Musik-Boxen nicht in Richtung Hotel gerichtet, sagte Autostadt-Geschäftsführer Armin Maus der „WAZ“. Um 22 Uhr drehe man die Musik eh ab.