Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: „Sommer kackt richtig ab!“ Experte kennt keine Gnade

Ist der Sommer in Niedersachsen schon vorbei, noch bevor er überhaupt so richtig angefangen hat? Ein Wetter-Experte wird deutlich.

wetter niedersachsen
u00a9 IMAGO/imagebroker

Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970

So langsam aber sicher scheint der Sommer 2024 auch bei uns in der Region in Schwung zu kommen. In Braunschweig könnte das Thermometer am Mittwoch (26. Juni) sogar die 30-Grad-Marke knacken. Schaltet das Wetter in Niedersachsen also endgültig auf Sommer-Modus um? Vielleicht solltest du die Hoffnungen da nicht zu hoch stecken.

Denn: Gleich mehrere Wetter-Experten haben da leider so ihre Zweifel. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ spricht in einem aktuellen YouTube-Video sogar von einem „Totalabsturz“! Was das für Konsequenzen für unser Wetter in Niedersachsen haben könnte, liest du hier.

Wetter in Niedersachsen: Sommer ade?

Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: Der Juni war für Sommer-Freunde bisher einer zum Vergessen. Immerhin entwickeln sich die Temperaturen in dieser Woche komplett in Richtung Freibad-Feeling. Ob uns das über einen längeren Zeitraum hinweg begleiten könnte, ist aber mehr als fraglich. Denn spätestens zum Wochenende könnte es wieder ungemütlich werden bei uns in der Region.

+++ Wetter in Niedersachsen: Experte mit überraschender Prognose – „Man mag’s kaum glauben“ +++

Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) rechnet am Donnerstag und Freitag (27./28. Juni) mit einem Gewittertief, das ausgerechnet zum Wochenende für einen Temperatur-Absturz sorgen dürfte. Von hochsommerlichen Werten wären wir dann wieder weit entfernt. Im Zehn-Tages-Trend des DWD schaffen es nicht mal die Ausläufer in die Nähe der 30-Grad. Hochsommer fühlt sich jedenfalls anders an. Müssen wir in diesem Jahr vielleicht komplett auf ihn verzichten?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Markanter Wetterwechsel steht bevor

Die Experten von „wetterprognose-wettervorhersage.de“ sprechen zum Monatswechsel jedenfalls von einem „markanten Wetterwechsel“. Schuld daran sei ein Tief, das sich Anfang kommender Woche von Island aus ausdehnt und dann auch bei uns für unbeständige Wetterverhältnisse sorgen könnte. Der erste klassische Hochsommer-Monat beginnt also mit einem Kaltstart – da wird auch Dominik Jung in seiner Prognose mehr als deutlich.

„Nächste Woche, da kackt der Sommer so richtig ab“, sagt der Wetter-Experte. „Meine Güte, was für ein Wettersturz ist denn da in den Wetter-Modellen für nächste Woche ersichtlich? Da sind die teilweise die Tageshöchst-Temperaturen auf einem Niveau, wie jetzt die Nacht-Temperaturen sind.“


Mehr News:


Und die Nacht-Temperaturen könnten entsprechend in der kommenden Woche so richtig in den Keller fallen – teilweise auf unter zehn Grad. Schafft der Sommer in der zweiten Juli-Hälfte vielleicht doch noch ein Comeback? Fans der höheren Temperaturen sollten jedenfalls fest die Daumen drücken. „Hoffentlich heißt es am Ende des Sommers nicht: Der ‚Sommer 2024‘ fand in der letzten Juni-Woche statt“, so Jung.