Veröffentlicht inNiedersachsen

Zoo Hannover: Affen machen irre Entdeckung im Gehege – dann gibt es kein Halten mehr

Im Zoo Hannover machen die Bewohner der Afi Mountains eine neue Entdeckung. Darüber ist auch das Pflegeteam begeistert.

Schimpanse in der neuen Themenwelt im Zoo Hannover
© imago stock&people

Über 1400 Tiere für Groß und Klein: Das ist der Zoo Hannover

Der Zoo Hannover, eröffnet 1865, zählt über 1400 Tiere aus 158 Arten und zieht jährlich rund eine Million Besucher an. Er ist in sieben Erlebniswelten unterteilt, die die natürlichen Lebensräume der Tiere repräsentieren.

Im Zoo Hannover machen die Bewohner der Afi Mountains eine neue Entdeckung. An ihr haben sie ganz schön zu knabbern.

Das Pflegeteam des Zoos Hannover ist darüber begeistert.

Neue Entdeckung im Zoo Hannover

Schimpansen, Gorillas, Brazza-Meerkatzen und Drills haben in den Afi Mountains im Zoo Hannover ein Zuhause. Zwischen einem Bachlauf mit Wasserfall, einer Hängebrücke und schattigen Plätzen haben die Affen einiges zu erkunden. Hin und wieder entdecken sie trotzdem die ein oder andere Sache in ihrem Gehege, die sie vorher noch nicht kannten. Das war auch vor Kurzem der Fall.

+++ Zoo Hannover: Eisbären finden besondere Beute im Wasser – sie zögern nicht lang +++

Die Pfleger des Zoos Hannover müssen sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, damit es den tierischen Bewohnern nicht zu langweilig wird. Die Idee, die sie diesmal hatten, konnten sie nur mithilfe eines Fußballvereins auf die Beine stellen. 100 alte Fußbälle wurden ihnen gespendet und kommen jetzt anstatt auf einem Fußballfeld im Affengehege zum Einsatz.

Beschäftigung für die Tiere und für das Team

Das Tierpflegeteam hat dafür die Bälle präpariert und die Blase aus den Bällen entfernt. Jetzt versteckt sich hier Futter für die Affen, schreibt der Zoo Hannover auf Facebook. „Manchmal sind wir gemein“, sagt einer der Pfleger in einem Video des Zoos Hannovers auf Facebook. „Wir packen dann die Erdnuss nochmal ein, bevor wir sie in den Ball packen“, sagt er. So sind die Affen für einige Zeit beschäftigt.


Mehr News:


In der freien Wildbahn würden die Bewohner des Zoos Hannover viel mehr Zeit mit der Futtersuche verbringen. Doch im Zoo werden sie damit vom Pflegeteam versorgt. Mit Ideen wie diesen versucht man, auf kreative Art für die Nahrungssuche zu sorgen. Am Ende freuen sich wohl die tierischen Bewohner und das Team gleichermaßen über die Einfälle. „Eine super Beschäftigung für die cleveren Schimpansen – und fürs Team natürlich auch“, findet der Zoo Hannover