Du brauchst eine Matratze, die deinen individuellen Schlafbedürfnissen gerecht wird? Über eine gute Matratze kannst du deine Gesundheit und deinen Körper nachhaltig fördern. Ist deine Matratze an deinen Körper und dessen Positionen in der Nacht angepasst, kannst du dich nachts perfekt erholen. IMTEST hat in einem Vergleich die beste Matratze für deinen Schlaf bestimmt – sie kommt von Weltbett.
Mittlerweile gibt es unzählige verschiedene Matratzen von unterschiedlichen Herstellern und in diversen Preiskategorien im Angebot. Dabei schwanken auch die Härtegrade, Höhen und die allgemeine Qualität der Matratzen. Testsieger wurde dabei eine Matratze des Herstellers Weltbett.
Matratze von Weltbett gewinnt den Vergleich
Emma Matratzen, Bett 1 oder Beco – die namhaften Hersteller in der Matratzenindustrie haben eine große Auswahl zu bieten. Im Vergleich bei IMTEST konnte eine Matratze von Weltbett gewinnen. Getestet wurde jeweils eine Kaltschaum-Matratze mit zwei verschiedenen Härtegraden auf einer Größe von 90 x 200 Zentimetern. Getestet wurde in einem Kieler Labor unter Realbedingungen, wobei verschiedene Körpertypen, Schlafangewohnheiten und die Belastung beachtet wurden.
Kategorien, um die beste Matratze zu bestimmen, waren die Qualität, die Haltbarkeit und der Komfort. Das Ergebnis bei IMTEST spricht dabei klar für sich: Insgesamt erhielt die Omega-Matratze von Weltbett eine Note von 1,96 und ist damit der Testsieger unter den Matratzen. Matratzen von Bett1, Beco, Aldi und Emma Matratzen schnitten schlechter ab als Weltbett.
Weltbett-Matratze: Omega-Modell sorgt für erholsamen Schlaf

Die Omega-Matratze von Weltbett verfügt über die zwei Härtegrade H3 und H4 – damit kannst du sie perfekt an die individuellen Bedürfnisse im Schlaf anpassen. Was die ganze Sache noch erleichtert: De Omega-Matratze von Weltbett wiegt gerade mal 11 Kilo und ist damit unter allen getesteten Matratzen von IMTEST die Leichteste. Möchtest du deine doppelseitige Matratze also wenden, geht das nirgendwo leichter als mit der getesteten Weltbett-Matratze. Hinzu ist sie sehr pflegeleicht. Den Bezug kannst du abnehmen und die Matratze dann waschen.
Um herauszufinden, ob dir die Omega-Matratze von Weltbett zusagt, hast du außerdem 111 Tage Zeit. Nach dem Probeschlafen kannst du immer noch entscheiden, ob die Matratze für deinen Schlaf ausreichend ist. Den Kundenservice erreichst du per Mail oder Telefon. Für den Service erhält Weltbett von IMTEST deswegen die Note 1,5. Vor allem kleine bis mittelgroße Menschen bewerten die Omega-Matratze gut. Mit einer ausgebauten Punktelastizität ist die Weltbett-Matratze auch für große bis schwerere Personen geeignet.
Komfort und Qualität: Im Langzeittest überzeugt Weltbett

In der Kategorie „Ergonomie und Qualität“ hat IMTEST der Weltbett-Matratze die Note 2,07 vergeben. Egal ob du in Seitenlage oder auf dem Rücken schläfst – die Omega-Matratze überzeugt im Test. Durch ihre Flexibilität passt sich die Matratze perfekt an deine Schlafbedürfnisse an. Bei wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeit bleibt die Omega-Matratze jedoch in Form – ist strapazierfähig und stabil. Das zeigt sich auch im Langzeittest.
Jetzt schnell den Testsieger kaufen.>>>🛒
Wird die Matratze von Weltbett dauerhaft genutzt, überzeugt sie immer noch – auf dem Omega-Modell schläfst du auch auf lange Dauer noch wie am ersten Tag. IMTEST zeigt auf, dass die Matratze auch nach längerer Zeit nur minimal in Höhe, Härte und Federung verändert ist – ohne Verformungen und Kuhlen. Für die Haltbarkeit erhält die Omega-Matratze eine Note von 2,02.
Fazit zur Weltbett-Matratze
Bei IMTEST setzt sich die Omega-Matratze gegen ihre Konkurrenten durch. Wenn es um Qualität, Komfort und Haltbarkeit geht, gibt es keine bessere doppelseitige Matratze auf dem Markt. Die gesamte Bewertung von 1,96 erklärt die Omega-Matratze von Weltbett zum Testsieger. Um dich selbst zu überzeugen, hast du eine Probeschlafzeit von sage und schreibe 111 Tagen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.