Veröffentlicht inNiedersachsen

Flughafen Hannover: Maschine sorgt für kuriose Szenen! Pilot trifft folgenreiche Entscheidung

Eine KLM-Maschine will am Flughafen Hannover landen. Aber der Pilot muss durchstarten – gleich zweimal. Was da los war, liest du bei uns.

Eine KLM-Maschine wollte am Flughafen Hannover landen. nach zwei Versuchen hatte der Pilot genug.
© IMAGO/Andreas Haas

Flughafen Hannover – das ist Niedersachsens größter Airport

Der Flughafen Hannover dient als eine wichtige internationale Drehscheibe in Niedersachsen.

Ungewöhnliche Szenen am Flughafen Hannover!

Ein Pilot hat seine Maschine einfach nicht sicher auf den Flughafen-Boden bekommen. Daher gab es für die Passagiere erst kostenlose Rundflüge über die Region Hannover und danach noch eine Gratis-Busfahrt.

Flughafen Hannover: Kein Touchdown

Es geht um einen Flug der niederländischen Airline KLM von Amsterdam nach Hannover mit 40 Passagieren an Bord. Eigentlich sollte Flug KL1789 am Donnerstag (6. Februar) um 14.25 Uhr landen. Aber das klappte nicht, wie unter anderem Daten von Flightradar24 zeigen.

+++ Flughafen Hannover: Wahnsinn wegen einer Minute! Flug geht spontan weiter +++

Gleich zweimal versuchte der Pilot, seine Embraer sicher am HAJ zu landen. Beim ersten Versuch war die Maschine nur noch rund 40 Meter über dem Boden. Aber der Pilot startete durch – und zog den Flieger wieder nach oben. Nach einer Runde über die Region Hannover folgte der zweite erfolglose Versuch. Daher entschied sich der KLM-Pilot, in Richtung Westen abzudrehen und auf den Flughafen Münster-Osnabrück auszuweichen. Hier war die Landung für den „Cityhopper“ aus den Niederlanden dann kein Problem.

Flughafen Hannover: Funk geht nicht

Was war denn am Flughafen Hannover los? Eine KLM-Sprecherin sagte der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, dass das Wetter schuld war. Demnach hingen die Wolken zum Zeitpunkt der geplanten Landung sehr tief. Daher habe der Pilot auf ein spezielles Funksystem zurückgreifen müssen. „Aus unbekannten Gründen funktionierte dieses System nicht und der Kapitän beschloss, nach Münster umzuleiten, wo die Sicht besser war“, sagte die Sprecherin. „Ob es etwas mit dem System an Bord zu tun hatte, ist unklar und wird untersucht.“


Mehr News:


Für die 40 Passagiere an Bord der KLM-Maschine endete die Reise also rund 130 Kilometer entfernt von ihrem ursprünglichen Ziel. Ein Bus brachte sie letzten Endes zum Flughafen Hannover. Wann sie dort ankamen, ist nicht überliefert.