Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Kälte-Eier im Anflug? Experte völlig baff! „Was ist da los?“

Das Wetter in Niedersachsen könnte in den kommenden Tagen Achterbahn fahren. Diese Aussichten sind nichts für Menschen mit Migräne…

Es könnte ziemlich kalt werden bei uns in Niedersachsen...
© wetter.net / Youtube

Ohne Staub keine Flocken – acht überraschende Fakten über Schnee

Schnee gehört für uns alle zum Winter dazu. Aber wusstest du, dass es ohne Dreck keinen Schnee gibt oder das Schnee gar kein gefrorenes Wasser ist? Wir haben acht spannende Fakten über die weiße Pracht.

Steht Niedersachsen vor einem größeren Wetter-Umschwung?

Wie so oft ist das noch unklar, aber erste Wetter-Modelle holen die Kälte-Peitsche raus – auch in Niedersachsen könnten die Temperaturen kräftig absacken…

Wetter in Niedersachsen: Bibber-Prognose!

„Der Winter könnte es wieder versuchen“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung in seinem Youtube-Video am Montag (10. Februar). „Die Betonung dabei liegt aber auf ‚könnte‘.“ Also, kommt da die große Kälte-Welle in der zweiten Wochenhälfte oder ist es wieder mal nur ein Strohfeuer? Zwar sei derzeit ein hoher Luftdruck unterwegs, „aber es mogeln sich so ein paar Kälte-Eier dazwischen. Also Höhentiefs. Und die wiederum machen es spannend“, sagt der Wetter-Experte.

Russen-Hoch schiebt Kälte rein

Beim Blick auf die neuesten Daten des US-Wettermodells (GFS) verschlägt es ihm fast die Sprache: „Was ist da los?“ Ein Tief in der Höhe könne richtig viel Kälte zu uns bringen. Auch am Valentinstag (14. Februar) werde es wohl frostig bleiben. Aus dem Nordosten klopfe dann massive Kälte an. „Und die könnte dann zum Wochenende Einzug bei uns erhalten. Was für ein Kälte-Batzen! Das Russenhoch würde uns die Kälte reinschieben“, prognostiziert Jung mit Blick aufs Wetter-Modell. Schneien soll es dabei allerdings nicht.

+++ Absolute Bibber-Prognose! „Von sibirischen Luftmassen geflutet“ +++

Gleichzeitig betont der Diplom-Meteorologe einmal mehr, dass die Vorhersage eine absolute Momentaufnahme ist, die sich entsprechend schnell wieder ändern kann.


Mehr News:


Eine Langzeit-Prognose sieht nach wie vor einen extrem trockenen Februar. Und am Ende des Monats soll es dann wieder milder werden bei uns in Niedersachsen. Auch das GFS sieht es so: Zum Monatsende erwarten uns – Stand jetzt – fast frühlingshafte Werte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Laut Jung bleibt es in puncto Wetter aktuell sehr spannend: „Was wäre das für ein extremes Hin und Her? Erst extreme Kälte und dann extreme Wärme. Frühlings-Erwachen nach dem Kaltluft-Einbruch!“ Da dürften Migräne-Patienten alles andere als jubeln…