Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Jetzt droht eine Gefahr! Experte warnt – „Hier wird’s verzwickt“

Das Wetter in Niedersachsen wird wieder winterlich! Gefrierender Regen und Schnee könnten für Gefahr sorgen.

Wetter in Niedersachsen
© IMAGO/Panthermedia

Achtung Glatteis! So gehst du, ohne auszurutschen

Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Wer bei Glatteis keine unangenehme Bruchlandung hinlegen möchte, sollte beim Gehen diese Tipps beherzigen.

Das Wetter in Niedersachsen könnte in den kommenden Tagen für erhebliche Beeinträchtigungen sorgen. Laut Meteorologen wird es winterlich – Schnee und Glätte könnten auf den Straßen für erhebliche Gefahren sorgen!

Besonders in der Nacht zu Dienstag (11. Februar) und am Dienstagvormittag könnte das Wetter in Niedersachsen Probleme im Berufsverkehr verursachen. Dabei blüht uns gerade in Braunschweig schon am Mittwoch in Sachen Verkehr der Super-GAU. Auf was müssen wir uns gefasst machen?

Wetter in Niedersachsen: Vorsicht, Glätte!

Laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ist für das Wetter in Niedersachsen von Mitternacht an mit gefrierendem Regen zu rechnen. Dieser geht dann im Laufe des Tages in Schnee über. Die Temperaturen bewegen sich dabei um den Gefrierpunkt, was die Bildung von Eisflächen noch einmal stärker begünstigt. Besonders am Morgen müssen sich Pendler auf erhebliche Behinderungen einstellen.

+++ Wetter in Niedersachsen: Kälte-Eier im Anflug? Experte völlig baff! „Was ist da los?“ +++

In der Region Hannover fällt am Dienstag der öffentliche Nahverkehr teilweise aus. Grund dafür ist ein von der Gewerkschaft Verdi angekündigter Warnstreik bei der Üstra. Das gleiche gilt für Braunschweig am darauffolgenden Mittwoch (12. Februar), weil hier die BSVG streikt. Das bedeutet, dass viele Busse und Straßenbahnen nicht fahren werden. Chaos vorprogrammiert (>>> Hier mehr lesen).

Bis zu zehn Zentimeter Schnee erwartet

Der Deutsche Wetterdienst rechnet vielerorts mit bis zu fünf Zentimetern Schnee. In einigen Regionen könnten das Wetter in Niedersachsen uns sogar bis zu zehn Zentimeter Schnee bescheren. Dieser bleibt dann voraussichtlich auch erst einmal liegen, da die Temperaturen weiterhin frostig bleiben.

Winterlich bleibt es auch laut den Meteorologen von „Kachelmann Wetter“ in der zweiten Wochenhälfte. Dann kann es weiteren Schnee geben, aber voraussichtlich nicht mehr so viel wie am Dienstag, heißt es in der Vorhersage. Aber: Das Niederschlagsgebiet über Niedersachsen kommt nur langsam voran. Der Experte von „Kachelmann Wetter“ erklärt: „Hier wird’s verzwickt werden“. Die Wettermodelle deuten darauf hin, dass sich der gefrierende Regen sich so auch zunächst nicht auflösen wird. Alle Modelle gehen von Schnee zwischen zwei und sechs Zentimetern aus.


Mehr News:


Autofahrer und Fußgänger sollten in den nächsten Tagen also besonders vorsichtig sein. Glatte Straßen und Schnee können die Verkehrslage erheblich erschweren. Mit den Warnstreiks in Hannover und Braunschweig solltest du dir daher schon jetzt einmal Gedanken um Alternativen machen.