Großes – oder wohl eher kleines – Spektakel im Zoo Hannover!
Im Urwaldhaus lässt sich ein kleiner Bewohner endlich blicken! Besucher des Zoos Hannover können sich kaum halten.
Zoo Hannover: Spektakel im Urwaldhaus
Endlich lässt sich der Kleinste im Urwaldhaus blicken. Am 14. Dezember 2024 kam das kleine Brazza-Meerkatzen-Männchen schon auf die Welt, jetzt erkundet es fleißig ihr Gehege. Wie der Tierpark mitteilt, ist er der zweite gemeinsame Sprössling von Mutter „Meg“ und Papa „Ronny“.
+++ Zoo Hannover verkündet die Botschaft! Im Urwaldhaus wirst du sie nicht übersehen +++
Die kleine Meerkatze hat auch schon Freunde gefunden, wie der Zoo Hannover mitteilt. Gemeinsam mit zwei anderen Jungtieren tollt sie nur so durchs Gehege. Kein Ast ist vor dem Kleinen sicher. „Es ist wunderschön zu sehen, wie die Jungtiere die Dynamik der Gruppe beeinflussen und die erwachsenen Tiere auf Trab halten“, sagt eine Tierpflegerin.
Zuletzt waren die Brazza-Meerkatzen noch in ihrem Winterquartier im Zoo Hannover, draußen war es für sie noch deutlich zu kalt. Dafür haben Besucher im Urwaldhaus einen besonders guten Blick auf die junge Familie.
+++ Zoo Hannover: Besorgniserregende Entdeckung beim Eisbär – Tierpfleger handeln sofort +++
Wusstest du: Brazza-Meerkatzen sind wahre Meister der Tarnung. Mit ihrem markanten weißen Spitzbart, der orangefarbenen Stirn und dem olivgrünen Rückenfell sind sie in ihrer Heimat, den dichten Regenwäldern Zentralafrikas, quasi unsichtbar. Bei Gefahr rollen sich die niedlichen Äffchen fest zu einem Ball zusammen und verstecken ihr auffälliges Gesicht. So können sie sich ideal vor ihren Fressfeinden verstecken. Doch bei Wilderern helfen die Tarnfähigkeiten der Brazza-Meerkatzen leider nicht. Obwohl die Tiere zwar noch nicht als bedroht gelten, geht ihr Bestand in freier Wildbahn immer mehr zurück. Neben Wilderern setzt auch der Verlust von Lebensraum ihnen schlimm zu. Deshalb engagiert sich der Zoo Hannover im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und trägt dazu bei, die vielfältige Population der Primaten zu erhalten.