Erst Frost, dann Frühling?
Noch sind die Nächte in Niedersachsen eisig. Doch das könnte sich schon bald ändern. Denn Meteorologe Dominik Jung hat für das Wetter in Niedersachsen eine eindeutige Prognose parat. Und bei der stehen alle Zeichen ganz klar auf Frühling. Was dich die nächsten Tage erwartet und wann es sogar frühsommerlich warm werden könnte, verraten wir dir hier.
Wetter in Niedersachsen: Frühlings-Hammer
Wer nachts oder frühmorgens draußen unterwegs ist, hat am besten noch die Winterjacke im Gepäck. Denn nachts rutschen die Temperaturen Mitte März noch deutlich unter den Gefrierpunkt. Auch in der Nacht zu Mittwoch (19. März) setzt sich dieser Trend fort. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sind Temperaturen bis zu -8 Grad möglich.
+++Niedersachse geht auf Rügen essen – sein Restaurantbesuch wird zum Albtraum+++
Die gute Nachricht: Am besagten Mittwoch klettern sie dann tagsüber schon deutlich nach oben. Der DWD spricht von 13 bis maximal 16 Grad. Und das ist erst der Anfang. Wie Meteorologe Dominik Jung in seinem neusten Youtube-Video auf seinem Kanal „wetter.net“ sagt, dreht der Frühling in dieser Woche „so richtig auf“. Grund dafür ist das Hoch Konstantina, das uns nicht nur warme Luft, sondern auch Sonne satt bringt.
Frühsommerlicher Vorgeschmack
Und das setzt sich auch am Donnerstag (20. März) so fort. Das Wetter spendiert und frühlingshafte Temperaturen zwischen 16 und 19 Grad. Dazu ganz viel Sonne und nur vereinzelte Wolkenfelder. Den Höhepunkt erreicht das Hoch dann aber am Freitag (21. März), wie Jung verrät. „Das wird der bisher wärmste Tag des Jahres“, sagt er. Für Niedersachsen bedeutet das laut Deutschem Wetterdienst: Wir könnten die 20-Grad-Marke knacken und uns über Temperaturen bis zu 21 Grad freuen. Wenn das mal keine frühlingshaften Aussichten sind, oder?
Mehr News:
Einzig getrübt werden könnten sie durch den Saharastaub, der sich am Freitag aus Nordafrika mit den warmen Luftmassen aus Südwesteuropa auf den Weg zu uns macht. „Er schiebt sich in den Westen von Deutschland hinein“, erklärt Jung. Am Wochenende könnte er dann sogar als so genannter Blutregen vom Himmel kommen. Bedeutet, der Regen wäscht ihn dann aus.