Veröffentlicht inNiedersachsen

Niedersachsen: Ungewöhnliches Schauspiel am Himmel! Was war da los?

Eine beeindruckende Formation am Himmel hat am Donnerstag die Menschen in Staunen versetzt. Was da am Himmel zu sehen war, liest du hier.

Ein besonderes Ereignis hat sich am Himmel abgespielt.
© Collage: IMAGO / Wirestock, Alexander Graf

Flughafen Hannover – das ist Niedersachsens größter Airport

Der Flughafen Hannover dient als eine wichtige internationale Drehscheibe in Niedersachsen.

Es müssen spektakuläre Szenen gewesen sein, die sich da am Donnerstagvormittag über der Region abgespielt haben. Die Menschen sind ratlos, was sie da eigentlich beobachten. Mittlerweile kursieren diverse Bilder und Videos in den sozialen Medien.

Was war da los am Himmel über der Region? Wir haben uns erkundigt.

Niedersachsen: Diese Flieger machen ordentlich Lärm

Die Menschen, die in der Region am Donnerstagvormittag ihren Blick gen Himmel gerichtet haben, haben vermutlich nicht schlecht gestaunt, was sie da am wolkenlosen Firmament entdeckten. Gleich sieben Kondensstreifen von Flugzeugen, der in der Mitte augenscheinlich deutlich länger, flogen in absolut geraden Abständen zueinander „mit viel Lärm“ über die Region. In den sozialen Netzwerken wurde bereits spekuliert, was diese aufsehenerregende Formation zu bedeuten habe.

+++ Zoo Hannover verkündet die Nachricht! Die Besucher lassen keine Zweifel aufkommen +++

Schnell waren sich die User einig, dass es sich um einen Formationsflug handele. Auf der Plattform „Flightradar24“ war zu sehen, dass es sich bei einem der Flugzeuge um eine Maschine der Air Force handelt.

Niedersachsen: Formation flog quer über Deutschland

Auf Nachfrage von News38 bestätigte ein Sprecher des Luftfahrtamts der Bundeswehr die Spekulationen: „Bei dem gesichteten Flugbetrieb handelte es sich um einen KC-135 Stratotanker der amerikanischen Streitkräfte“, schreibt er. Begleitet worden sei der Tanker von vier F-35 und zwei F-15 Maschinen. Stratotanker sind Tankflugzeuge, die neben der Luftbetankung auch den Transport von Fracht und Truppen genutzt werden können.

Die besondere Formation erregte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung.
Die besondere Formation erregte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung. Foto: Alexander Graf

Und auch die Flugroute quer über Deutschland konnte er uns verraten: „Der Flugweg führte in Flugfläche 350 (also etwa 10.670 Meter über NN) […] quer über Deutschland.“ Laut Angaben des Pressesprechers sei die Formation zwischen 08:13 Uhr und bis 08:47 Uhr über Lingen (Ems), Hannover, Berlin unterwegs gewesen.


Mehr News:


In der Vergangenheit hatte es immer wieder Aufregung wegen spektakulärer Sichtungen am Himmel gegeben. Zuletzt hatte verglühender Weltraumschrott für Aufregung gesorgt. Was da am Himmel zu sehen war, kannst du hier nachlesen.