Veröffentlicht inNiedersachsen

Niedersachsen: Hündin stirbt – ihr Schicksal macht fassungslos! „Kaum zu ertragen“

Das Schicksal einer Hündin schockiert viele Menschen in Niedersachsen. Wer konnte ihr nur so ein Leid zufügen?

© imago stock&people

Vorsicht Giftig: Diese Lebensmittel sind nichts für Ihren Hund

Diese Lebensmittel sind für Hunde schädlich oder giftig.

In Niedersachsen schlägt das Schicksal einer vermutlich ausgesetzten Hündin hohe Wellen. Ihr grausamer Anblick wurde in den sozialen Medien geteilt und versetzt seitdem viele Nutzer in helle Aufruhr.

Sie fordern Antworten. Wie konnte es so weit kommen? Auch die Polizei ermittelt.

Niedersachsen: Für sie kam jede Hilfe zu spät

Ein Passant hatte am Samstag (22. März) in einer Parkanlage in Einbeck einen schrecklichen Fund. In einem Gebüsch lag eine völlig abgemagerte Hündin. Sie war nicht angeleint und befand sich in einem kritischen Zustand. Es war schnell klar, dass keine Zeit verloren werden durfte. Sie brauchte dringend ärztliche Hilfe. Das Tierheim Northeim nahm sich der Kleinen an und versuchte ihr zu helfen. Gleichzeitig versuchte die Polizei Northeim , den Halter der hellbraunen Hündin zu finden. Sie teilte ein Foto der Hündin bei Facebook – in der Hoffnung, so Hinweise zu bekommen. In Windeseile wurde der Beitrag geteilt. Mittlerweile schon mehr als 7.000 Mal!

+++ Niedersachsen droht der Öffi-Kollaps! Zahlen sind ein „Alarmsignal“ +++

Die Facebook-User wollten herausfinden, wer für das schreckliche Schicksal der Hündin verantwortlich ist. „Ich komme aus Einbeck und werde jeden fragen, der wissen könnte, wer der Halter ist“, schreibt eine Facebook-Nutzerin. Leider musste die Polizei ihren Post updaten. Es gab traurige Nachrichten aus dem Tierheim: „Simea, so haben wir die kleine Maus genannt, hat es leider nicht geschafft.“ Dann brachen in der Kommentarspalte alle Dämme.

  • „Der Anblick ist kaum zu ertragen.“
  • „Ich flippe bald aus!“
  • „Das zerreißt mich innerlich.“
  • „Einfach nur schrecklich!“
  • „Ich hasse Menschen und schäme mich, einer zu sein.“

Polizei schließt Kommentarfunktion

Irgendwann musste die Polizei reagieren, eine Moderation des Beitrags war nicht mehr möglich: „Wir verstehen, dass die Bilder in Verbindung mit dem Tod des Tieres starke Emotionen wecken. Leider haben sich in den Kommentaren zunehmend Gewaltverherrlichungen und unsachliche Beiträge gehäuft. Da uns eine sachliche und konstruktive Diskussion sowie insbesondere die Aufklärung wichtig sind, haben wir uns entschieden, die Kommentarspalte zu schließen. Alle bereits vorhandenen Hinweise wurden gesichert.“


Mehr News:


Die Polizei hat nach eigener Aussage auf anderem Wege Hinweise erhalten und ermittelt dementsprechend. Es bleibt abzuwarten, ob Simeas Halter gefunden und womöglich bestraft werden kann.