Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Meteorologe mit bitterer Prognose – „Wirklich erschreckend“

Meteorologe Dominik Jung wirft einen ersten Blick auf den April-Trend – und eine Sache fällt da direkt auf. Und die bereitet Sorge!

© IMAGO/Krauthöfer

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Wir haben ihn schon bekommen: Den Vorgeschmack auf den Frühling. Temperaturen im zweistelligen Bereich, Sonne satt – Frühlings-Fans sind Dank des Wetters in Niedersachsen bereits voll auf ihre Kosten gekommen. Und auch die Pflanzenwelt spielt mit. Erste Frühblüher bahnen sich ihren Weg durch die Erde an die frische Luft – und mancherorts, wie beispielsweise in Braunschweig, kann man bereits die Magnolienblüte in ihrer vollen Pracht beobachten.

Doch bleibt uns dieses Wetter erhalten? Oder machen wir in Niedersachsen nochmal einen Schlenker in eine ganz andere Richtung? Das hat sich Meteorologe Dominik Jung mal genauer angeschaut.

Wetter in Niedersachsen: Experte mit drastischer Prognose

Der März ist im Durchschnitt „zu warm“ zu Ende gegangen – und der April scheint daran anzuknüpfen. Wie Dominik Jung erklärt, berechnen die Modelle aktuell einen zu warmen Ostermonat. Demnach könnte der April im Durchschnitt 1 bis 2 Grad über dem neuen Klimamittel landen. Und vor allem eine Sache treibt nicht nur dem Meteorologen die Sorgenfalten auf die Stirn.

+++Verkehr: Führerschein ab April nicht mehr nötig – was Autofahrer wissen müssen+++

Denn nebst der durchschnittlich vergleichsweise zu warmen Temperaturen könnte auch noch Trockenheit obendrauf kommen. „Das hier ist wirklich erschreckend“, sagt Jung in seinem neusten Youtube-Video auf seinem Kanal „wetter.net“. Denn der April soll in Mitteleuropa und vor allem in Deutschland „komplett trocken ausfallen“. Heißt also: Die hohe Luftdrucklage geht wohl weiter. Für die Natur ist das natürlich keine gute Nachricht.

Sonnige Aussichten für Niedersachsen – vorerst

Das bestätigt auch ein Blick auf die Ensembleprognosen. Wie Jung sagt, wird in der Ensemble-Prognose für Norddeutschland eine trockene Zeit bis Mitte April vorausgesagt. Lediglich die Temperaturen könnten vorübergehend mal etwas kühler werden. Aber schauen wir uns das für die kommenden Tage mal im Detail an.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von einem umfangreichen Hochdruckgebiet, das nun seinen Schwerpunkt von England über die Nordsee hinweg nach Südskandinavien verlagert. Und das heißt für Niedersachsen: Freundliches Wetter, milde Temperaturen – aber kalte Nächte.


Mehr News:


Am Dienstag (1. April) erwarten uns Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad. In der Nacht hingegen können die Temperaturen dann wieder bis auf -1 Grad zurückfallen. Ein ähnliches Spiel beobachten Meteorologen für Mittwoch (2. April). Dann sind sogar Temperaturen bis zu 17 Grad möglich. Und das bei reichlich Sonne. Donnerstag (3. April) klettern die Temperaturen sogar noch ein Stück weiter auf bis zu 20 Grad. Doch danach könnte es ein Stück weit bergab gehen. In der 10-Tages-Vorhersage sinken die Temperaturen ab Samstag, 5. April, wieder etwas.