Veröffentlicht inNiedersachsen

Flughafen Hannover: Ostern wird’s eng! Fiese Kombination verheißt nichts Gutes

Der Flughafen Hannover bereitet sich auf die erste Reisewelle des Jahres vor. Auch auf den Straßen droht vor und nach Ostern Chaos.

© picture alliance/dpa

Flughafen Hannover – das ist Niedersachsens größter Airport

Der Flughafen Hannover dient als eine wichtige internationale Drehscheibe in Niedersachsen.

Die Osterferien in Niedersachsen stehen vor der Tür. Das merkt natürlich auch der Flughafen Hannover.

Denn nicht alle wollen die Ostereier im heimischen Garten oder in den eigenen vier Wänden suchen, sondern gern auch mal im Süden.

Flughafen Hannover: Fast alles ausgebucht

Der Flughafen Hannover (HAJ) bereitet sich daher aktuell auf die erste Reisewelle des Jahres 2025 vor, sagte eine Airport-Sprecherin am Donnerstag (3. April) auf News38-Anfrage. „An einzelnen Tagen werden bis zu 18.000 an- und abreisende Fluggäste erwartet.“ Die beliebtesten Urlaubsziele seien die klassischen Warmwasserziele: Die Balearen und Kanaren plus Griechenland, Türkei und Ägypten. (Warum das womöglich gar nicht eine so gute Idee ist, liest du HIER!)

+++ Flughafen Hannover: Besondere Maschine gelandet! Der Flug ist nicht unumstritten +++

Am vollsten wird es der Sprecherin zufolge schon am kommenden Wochenende: „Da sich hier der Ferienbeginn Niedersachen mit dem Rückreiseverkehr der Hannover-Messe überschneidet.“ Eine fiese Kombination! Dennoch… Spontan raus aus Niedersachsen? Geht das? Jein, sagte die Sprecherin. Viele Flüge seien schon komplett ausgebucht. „Es gibt jedoch für Kurz-Entschlossene immer noch Rest-Kapazitäten.“ Droht dem Flughafen Hannover beziehungsweise den Passagieren ein Chaos zu Ostern? Der Airport jedenfalls fühlt sich gut vorbereitet. Man sei „gut aufgestellt, um den Passagieren einen entspannten Urlaubsstart zu ermöglichen“, hieß es.

Wer mit dem Auto zum HAJ anreist, der solle bestenfalls vorher einen Parkplatz reservieren. Außerdem empfiehlt der Flughafen Hannover den Passagieren, jeweils zum Beginn des Check-ins des Flugs am Airport zu sein. Auch die Möglichkeit, sich ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu reservieren, spare unnötige Wartezeiten.

Oster-Chaos auf den Straßen?

Natürlich wird es rund um Ostern in Niedersachsen nicht nur am Flughafen Hannover voll, sondern auch auf den Straßen. Verkehrs-Experten der Autobahn GmbH zufolge wird es in den Gebieten um Hannover, Braunschweig und Wolfsburg voll. In Hamburg sowieso. Unter anderem könne es zu den Hauptreisezeiten auch im Baustellenbereich auf der A39 zwischen Salzgitter und Braunschweig eng werden.


Mehr News:


Der ADAC rechnet am 12. und 13. April mit einem ersten großen Andrang auf den Straßen, da dann in fast allen Bundesländern die Ferien starten. Auch direkt um die Ostertage rechnet der Autoclub mit vielen Staus, besonders auf den Straßen zu den Ferienorten an der Nord- und Ostsee. Die Rückreisewelle beginne erfahrungsgemäß am Ostermontag um die Mittagszeit. Für eine angenehmere Fahrt empfiehlt die Autobahngesellschaft insbesondere die Ballungsräume im Berufsverkehr morgens und abends zu meiden. Bei Stau sollte immer darauf geachtet werden, eine Rettungsgasse zu bilden. Außerdem sollten genug Essen und Getränke an Bord sein. (mit dpa)