Sie gehört zu den beliebtesten Attraktionen des Heide Parks: Die Achterbahn „Flug der Dämonen“. Tausende Freizeitpark-Fans haben sich die rasante Fahrt mit dem Wing Coaster schon gegönnt.
Damit das auch so bleibt, wird natürlich auch der „Flug der Dämonen“ immer wieder auf Herz und Nieren überprüft – so auch in der vergangenen Winterpause. Ein Mitarbeiter zeigt jetzt, wie das so aussieht.
Heide Park: Backstage bei „Flug der Dämonen“
Mit dem kurzen Facebook-Video reagiert der Heide Park kurz vor dem offiziellen Saisonstart am Samstag (5. April) auf den Wunsch der Fans: „Viele von euch haben sich einen Blick hinter die Kulissen der Wartung von ‚Flug der Dämonen‘ gewünscht – und wir lassen euch gerne teilhaben“, heißt es in dem Clip.
+++ Heide Park dreht an der Preisschraube – worauf Besucher sich einstellen müssen +++
Der Mitarbeiter steht darin im Bahnhof. Während hier sonst die Besucher Schlange stehen und auf ihren nächsten „Trip“ im Heide Park warten, herrscht in dem Video gähnende Leere. Zu Recht: Denn der Heide Park war da noch komplett im Vorbereitungs- und Testmodus. Zumal die Achterbahn dennoch gut besetzt war. Nämlich mit Dummys. „Wir haben hier Testfahr-Dummys, die komplett mit Wasser gefüllt sind und durch die Strecke geschickt werden“, sagt der Mitarbeiter. Passt die Geschwindigkeit des Zugs? Funktionieren die Bügel? All das werde so getestet.
Heide Park setzt Plastik-Dummys ein
„In der Winter-Wartung werden die Bügel komplett auseinandergenommen und aufgearbeitet oder jeweils ersetzt. Damit wir Fehler ausschließen können, schicken wir die Test-Dummys los. Dann sehen wir, ob die Bügel gehalten haben, wie sie sollen“, sagt der Mitarbeiter. Das Gewicht der Plastik-Fahrgäste könne man selbst einstellen – je nachdem, wie viel Wasser man reinschüttet. 70 Kilo, 100 Kilo, alles möglich. Das Heide Park-Team teste mit Dummys natürlich nicht nur den „Flug der Dämonen“, sondern auch die anderen derartigen Fahrgeschäfte.
Mehr News:
Aber auch die Mitarbeiter selbst drehen ihre Test-Runden: „Damit wir hören, ob das Fahrzeug irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche macht und um auszuschließen, dass über die Winterzeit irgendwelche Strecken-Probleme aufgetreten sind.“ Am Samstag (5. April) startet der Heide Park Soltau dann offiziell in seine neue Saison – hoffentlich unfallfrei und bei bestem Wetter. HIER geht’s zum Test-Video!