Veröffentlicht inNiedersachsen

Heide Park: Preis-Check! So weit kommst du mit 50 Euro

Was kostet ein Tag im Heide Park Soltau, wenn das Budget bei 50 Euro liegt? Unsere Reporterinnen machen den Test.

© IMAGO/Zoonar

Preis-Check im Heide Park Soltau

Der Heide Park in Soltau zählt zu den größten Freizeitparks Deutschlands. Jährlich zieht er Tausende Besucherinnen und Besucher an. Neben Achterbahnen, Shows und Attraktionen, gibt es natürlich auch ein reiches kulinarisches Angebot.

Doch wie weit reicht ein Budget von 50 Euro für zwei Personen? Zwei News38-Reporterinnen machen den Check.

Heide Park: Kein Bargeld nötig

Eines sei vorweggesagt: Unser Bargeld haben wir vollkommen umsonst mitgenommen. Die Zahlungsweise hat sich seit der Corona-Pandemie deutlich verändert, denn im Heide Park funktioniert inzwischen fast alles digital. Selbst für einen Slushie oder einen Kaffee ist kein Personal mehr nötig. Roboter und Automaten übernehmen den Verkauf.

+++ Heide Park: Enttäuschung zum Saisonstart – „Momentan außer Betrieb“ +++

Mit einem festen Budget sind wir durch den Park gegangen – nicht für Eintritt, sondern nur für Essen und Getränke. Wir wollten sehen, wie weit wir zu zweit mit insgesamt 50 Euro kommen. Für einige ist das viel Geld – es gab einmal Zeiten, da konnte man mit diesem Budget einen Wocheneinkauf für einen Zwei-Personen-Haushalt bestreiten. Im Heide Park reicht’s für ein Mittagessen und ein paar Kleinigkeiten.

Heide Park: Augen auf bei den Getränken

Gleich zu Beginn gönnten wir uns etwas Warmes. An einem der mobilen Kaffeewagen bestellten wir einen Cappuccino für 2,90 Euro und eine heiße Schokolade für 2,50 Euro. Menschen suchten wir dort vergeblich – nur Automaten stehen bereit. Auch später mussten wir für Getränke niemanden mehr ansprechen. An den Automaten zahlten wir für eine Flasche Wasser 3,15 Euro, für eine Cola 4,75 Euro.

Oreo Tüte im Heide Park
Für eine Oreo Tüte zahlten wir im Heide Park 7,50 Euro. Foto: Yasemin Kulen

Zur Mittagszeit landeten wir bei einem Pizza-Stand. Für je 11,90 Euro erhielten wir zwei Pizza-Menüs. Enthalten waren zwei Stücke Pizza nach Wahl und ein Kaltgetränk – ob Softdrink, Slushie oder Bier. Apropos Slushie: Den gibt es im Heide Park gefühlt an jeder Ecke zu kaufen, teilweise wird er sogar von einem Roboter ausgegeben.

Eis zum Teilen

Als Nachtisch gönnten wir uns noch eine große Eistüte mit zwei Kugeln Eis, Sahne und Soße. Preis: 7,50 Euro. Wir teilten sie uns – nicht nur, weil sie groß war, sondern auch, weil das Budget langsam knapp wurde. Damit landeten wir nämlich ingesamt bei 48,60 Euro.


Mehr News:


Unser Fazit: Viel bleibt bei 50 Euro nicht übrig. Wir konnten uns zwar durch den Tag probieren – aber nicht unbegrenzt. Vor allem Getränke sind teuer. Wer Geld sparen möchte, dem sei geraten, sich selbst Proviant einzupacken. Das ist im Heide Park nämlich nicht verboten.