Veröffentlicht inNiedersachsen

Niedersachsen: Todkranker Dirk will Abschied von seiner Mama nehmen – „Für mich nicht selbstverständlich“

Dirk aus Niedersachsen möchte seiner Mutter die letzte Ehre erweisen. Für den schwerkranken Mann ist das aber eine echte Herausforderung!

© IMAGO/Andreas Franke

Traumberuf: Bestatterin

Duisburg, 05.11.12: Katharina Klucken aus Düsseldorf hat einen, für ihr Alter, außergewöhnlichen Beruf. Die 23-jährige ist Bestatterin mit Leib und Seele.

Wenn ein geliebter Mensch aus dem Leben gerissen wird, steht die Welt für die Angehörigen auf dem Kopf. Sie haben dann oft nur einen Wunsch: ihre Geliebten gebührend zu verabschieden. Eine letzte Ehre erweisen. Aber nicht für jeden ist dieser Wunsch einfach zu erfüllen. So auch für Dirk aus Niedersachsen.

Er möchte an der Beerdigung seiner Mutter teilnehmen, ist aber alleine zu schwach. Hier eilt das Team vom ASB-Wünschewagen zur Hilfe.

Niedersachsen: Er möchte ihr eine letzte Ehre erweisen

Es waren Wochen voller Schmerz und Kummer für den Mittsiebziger. Vor vier Monaten ist seine Frau verstorben, und jetzt auch seine Mutter. Als wäre das nicht schon traurig genug, ist Dirk auch noch schwer erkrankt. Sprechen kann er nicht und alltägliche Aufgaben fallen ihm schwer.

Erst am Montag (7. April) ist er in eine Intensivpflege-WG gezogen. Trotzdem möchte er sich nicht davon abhalten lassen, seine Mutter gebührend zu verabschieden. Es ist sein großer Wunsch – und da kommt der ASB-Wünschewagen wie gerufen! Die Wünscheerfüller setzen alles daran, ihm den großen Tag so weit wie möglich zu erleichtern.

+++ Niedersachsen droht der Öffi-Kollaps! Zahlen sind ein „Alarmsignal“ +++

„Das war heute für mich nicht selbstverständlich“

Am Tag der Beerdigung habe er dann nochmal seine Kräfte mobilisiert, um teilnehmen zu können, schreibt das Wünschewagen-Team in einem Facebook-Beitrag. Gemeinsam mit seiner Familie erweist er seiner Mutter die letzte Ehre.


Mehr News:


Es ist ein besonderer Moment. Für Dirk, seine Familie und alle Beteiligten. Gemeinsam können sie Abschied nehmen. Füreinander da sein. Ein großer Wunsch geht damit für den schwerkranken Mann in Erfüllung. „Das war heute für mich nicht selbstverständlich. DANKE“, schreibt er im Anschluss an die Beerdigung. Eine schöne Bestätigung für das Team, die zeigt, wie wertvoll dessen Arbeit doch ist.

*Name wurde geändert.