April April, der macht, was er will – oder doch nicht? Bisher war das Wetter in Niedersachsen eigentlich ziemlich beständig. Viele Sonnenstunden und Temperaturen über der 10 Grad-Marke schienen fast schon ein Dauerbrenner zu sein. Ewig hält so eine Wetterlage bekanntlich aber nicht an und bei vielen Sonnenfreunden kommt die Frage auf: Bleibt das Wetter sonnig, oder steht der Wetter-Wechsel bevor?
Auch wenn viele Menschen sich die Sonne weiterhin wünschen, so wäre eine Regenfront eigentlich mal ganz vorteilhaft, denn die sonnige Wetterlage bringt eine große Herausforderung mit sich!
Wetter in Niedersachsen: Bleibt es weiterhin so trocken?
Die vielen Sonnenstunden im April sorgen dafür, dass viele Landwirte um ihre Ernte fürchten. Die Natur leidet – sie braucht dringend Wasser. Am Samstag (12. April) besteht sogar in großen Teilen Waldbrandgefahr!
„Die Waldbrandgefahr ist richtig weit oben, Stufe drei bis vier von fünf“, erklärt Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net. „Das ist eine angespannte Lage“. Der Mai scheint da wohl auch kein Licht ins Dunkel zu bringen. Der Wonnemonat soll ein bis zwei Grad wärmer ausfallen als das neue Klimamittel der Jahre 1991 bis 2025. Und nicht nur das. „Beim Niederschlag, da könnte der Mai doch wieder zum Sorgenbringer werden“, erklärt der Wetterexperte.
+++ Wetter in Niedersachsen: Lage immer fataler! Experte spricht Klartext +++
„Wahrlich keine Entspannung“
Die Trockenheit könne dann auch im Mai weitergehen. Das zeigt ein Blick auf die orange-gekennzeichneten Gebiete in der CFS-Prognose. Niedersachsen ist davon aber nicht allzu doll betroffen – es ist überwiegend weiß angestrichen, das bedeutet „weder zu nass, noch zu trocken“.
Mehr News:
Trotzdem: Insgesamt wäre das laut Jung „wahrlich keine Entspannung nach dem sehr trockenen Februar und April, wenn der Mai so weitergehen würde“. Für die Natur wäre es wünschenswert, dass sich die Prognosen nochmal wandeln. In Stein gemeißelt sind diese ja nicht.