Die Sonnentage der vergangenen Wochen haben bei vielen Menschen die Vorfreude auf den Sommer angestimmt. Einen Grill-Abend zu planen scheint aber zunehmend schwieriger zu werden, denn das Wetter in Niedersachsen scheint immer unberechenbarer zu werden – und das so kurz vor Ostern!
Die Prognosen der nächsten Tage könnten die Menschen in Niedersachsen auf die Folter spannen. Wetterexperte Dominik Jung erklärt, was es mit der Wetterlage auf sich hat.
Wetter in Niedersachsen: „Weltuntergangsstimmung“?
Aktuell geht es beim Wetter drunter und drüber. „Egal welches Wettermodell man sich anschaut, jedes Modell hat andere Prognosen drin“, sagt der Meteorologe von wetter.net ernst. Er beschreibt die Wetterlage als „völlig undurchsichtig“. Einen richtigen Weitblick gibt es offenbar nicht. Der Fokus wird erstmal auf die Tage bis Ostermontag (21. April) gelegt, die eher nass ausfallen könnten.
Im Osten Niedersachsens soll laut dem deutschen Wettermodell bis zu 13 Liter Regen pro Quadratmeter fallen – im Westen bis zu 23 Liter. Besonders viel ist das aber nicht. Im Vergleich: In Italien herrscht laut Jung „Weltuntergangsstimmung“, mit 200 bis 300 Liter Regen! Da scheint Niedersachsen noch glimpflich davonzukommen. In Stein gemeißelt ist diese Prognose aber leider nicht.
+++ Wetter in Niedersachsen: Düstere Juni-Prognose! „Sieht nicht gut aus“ +++
Das GFS-Modell zeigt nämlich im Vergleich höhere Niederschlagswerte an. Demnach könnte es doch nasser werden. Das europäische Wettermodell hingegen „macht es wieder trockener“, sagt Jung. Es sei „ein wildes Hin und Her“. Alle Modelle zeigen also Niederschlag an, sind sich aber noch nicht einig, wie viel Regen genau runterkommen wird. Und wie sieht es Temperatur-technisch aus?
SO warm soll es über Ostern werden
Aktuell sind sehr warme Luftmassen unterwegs. Am Montag (14. April) sorgen diese für eher frühsommerliche Temperaturen, von 16 bis 20 Grad. Der Winter scheint jetzt Geschichte zu sein. „Der Frost ist kein Thema mehr, die Nächte werden jetzt richtig mild werden“, sagt Dominik Jung. Am Dienstag (15. April) klettern die Temperaturen tagsüber sogar auf Werte bis zu 24 Grad! Aber schon am Mittwoch (16. April) schiebt sich ein wenig Kaltluft unter und lässt die Werte auf 15 bis 17 Grad abkühlen. Erste Regenschauer sind hier auch zu sehen.
Am Gründonnerstag (17. April) könnte es mit sechs bis zehn Grad richtig kalt werden. Der Karfreitag (18. April) und Karsamstag (19. April) scheinen auch eher kalt und nass auszufallen. Ostersonntag (20. April) könnte die Sonne dann wieder scheinen in Niedersachsen, bei Werten bis 14 Grad. Aber: „Auch das kann sich noch x-mal ändern“, warnt der Experte.
Mehr News:
Daher heißt es erstmal: Nicht den Kopf in den Sand stecken, beim Blick auf die Ostertage. Wie das Wetter in Niedersachsen zum Fest wirklich ausfällt? „Man weiß es nicht“, betitelt Jung sein neues Video. Der April macht also erstmal wieder, was er will.