Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Meteorologe mit bitterer Prognose – „Wird es nicht geben“

Meteorologe und Wetter-Experte Dominik Jung kommt mit einer bitteren Prognose für Niedersachsen um die Ecke. Hier mehr.

© IMAGO/ imagebroker

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

In den vergangenen Tagen bescherte uns das Wetter in Niedersachsen reichlich Sonnenschein. Bei Temperaturen um die 20 Grad konnte Eis geschleckt, gebummelt und konnten diverse Ausflüge unternommen werden.

Doch des einen Freud ist des anderen Leid, wie es so schön heißt. Denn der ausbleibende Regen macht den Böden und der Natur im Allgemeinen zu schaffen. Landwirte und Hobbygärtner warten auf den dringend benötigten Regen. Doch wird dieser kommen? Auf welches Wetter wir uns in Niedersachsen einstellen müssen, liest du hier.

Wetter in Niedersachsen: Regenband macht sich breit

Der Regenschirm konnte in den vergangenen Tagen und Wochen getrost zu Hause vergessen werden. Zwar berechneten diverse Wettermodelle immer mal wieder Regenschauer, doch wenn überhaupt, kamen bei uns in Niedersachsen nur ein paar spärliche Tropfen vom Himmel. So beispielsweise auch am Montag (14. April). Statt des Regens gab’s Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 20 Grad. „Das Wetter-Wirr-Warr geht weiter – da ist wirklich alles mit dabei“, kündigt auch Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ an.

+++ Heide Park: Wir kauften uns ein „Express Ticket“ – was bleibt, ist ein Beigeschmack +++

Denn besonders die Prognosen für den Ostersonntag (20. April) gehen weit auseinander. Doch während sich die Wettermodelle bei den zu erwartenden Temperaturen uneins sind, zeichnen sie in Sachen Niederschlag ein trauriges, eindeutiges Bild. „Entwarnung in Sachen Trockenheit wird es nicht geben“, macht Dominik Jung klar mit Blick auf die Niederschlagskarte des Deutschen Wettermodells bis Ostersonntag. Im Südosten und Osten Deutschland soll es aller Voraussicht nach trocken bleiben. Der Norden, Westen und Südwesten könnte von einem Regenband überzogen werden – ob das jedoch die Dürre beenden kann, bleibt fraglich. „Wir müssen noch abwarten, wie die Regensummen schlussendlich ausfallen“, macht der Meteorologe in seinem Video deutlich.

Wetter in Niedersachsen: „Tropfen auf dem heißen Stein“

In den besten Fällen sind 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter drin. Doch nach dieser langen Trockenzeit sind die vorausgesagten Regenmengen eher ein „Tropfen auf dem heißen Stein“, wie auch Meteorologin Sabine Krüger vom Deutschen Wetterdienst (DWD) die Lage kommentiert. Es wird also noch deutlich mehr Regen brauchen, bis sich die Böden bei uns in Niedersachsen und Deutschland vollständig erholt haben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Doch wie sieht es mit den Temperaturen aus? Bleibt es warm oder kommt der Temperatursturz zu Ostern? Am Dienstag (15. April) erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken – bei frühsommerlichen Temperaturen bis zu 23 Grad. Allerdings müssen wir in Niedersachsen bereits mit Regen rechnen – der jedoch nicht groß ins Gewicht fallen wird. Die Meteorologen des DWD rechnen mit maximal fünf Litern pro Quadratmeter – also quasi gar nichts. Am Mittwoch zeichnet sich dann so langsam die Wettergrenze ab. Im Osten Deutschlands bleibt es warm und trocken – bei uns in Niedersachsen kann es auch am Mittwoch etwas nass werden – wobei das Thermometer auf bis zu 23 Grad klettern kann. Deutlich kühler wird es dann am Gründonnerstag mit nur noch 15 Grad. Auch an diesem Tag kann es regnen – ähnlich sieht es an Karfreitag aus. Samstag sind dann immerhin wieder bis zu 20 Grad bei uns in Niedersachsen drin und auch die Sonne ist wieder am Start.


Mehr News:


Für Ostersonntag gehen die Prognosen allerdings in zwei verschiedene Richtungen, wie Jung in seinem Video deutlich macht. Während das deutsche Wettermodell Temperaturen um die 25 Grad prophezeit, so sollen es laut des amerikanischen Wettermodells „nur“ 14 Grad werden. Ebenso auseinandergehen die Prognosen für Ostermontag (21. April). Das deutsche Wettermodell berechnet 23 Grad – das amerikanische hingegen 16 Grad. Auch wenn wir in Niedersachsen über Ostern mit Regen rechnen müssen, die große Trockenheit samt Waldbrandgefahr und Co. bleibt leider weiterhin. Die Entwarnung bleibt also aus.