Was muss das für ein Schock gewesen sein, für etwa 200 Flugreisende, die ab dem Flughafen Hannover eigentlich in die Türkei fliegen wollten. Ihr Flugzeug (Boeing 737-800) hob von dort zwar ab, kam aber nie an der Destination an.
Kurz nach dem Start musste die Maschine wieder abdrehen. Für die Passagiere wurde das zur wahren Geduldspartie – und sogar die Feuerwehr musste kurzzeitig alarmiert werden. Wie die Geschichte am Flughafen Hannover ausging, liest du hier.
Flughafen Hannover: Probleme kurz nach dem Start
Die Tui-Fly-Maschine hob am Karfreitag (18. April) um 4.26 Uhr mit etwa 20 Minuten Verspätung ab, wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) berichtet. Eigentlich sollte es in Richtung der türkischen Stadt Dalaman gehen, dort sollte das Flugzeug aber nie ankommen.
+++ Flughafen Hannover: Chaos statt Erholung? Urlaubern droht der Oster-GAU +++
Stattdessen drehte der Pilot kurz nach dem Start wieder ab. Der Grund: Probleme mit dem Fahrwerk, wie der Deutschen Flugsicherung nach Informationen der Zeitung gemeldet wurde.
Maschine konnte sicher wieder landen
Nach Informationen der Zeitung wurde die Flughafenfeuerwehr um etwa 6.12 Uhr alarmiert. Wenig später gab es aber schon wieder Entwarnung, weil das Flugzeug sicher wieder gelandet war.
Mehr spannende News:
Für die etwa 200 Reisenden startete der Mittelmeer-Urlaub jedenfalls mit einem ganz schönen Schreck – und einer gewaltigen Verspätung. Sie sind mit einer Ersatzmaschine rund vier Stunden später am Zielort gelandet.