Veröffentlicht inPromi-TV

Irritationen bei „Wer weiß denn sowas?“: Kandidat vollkommen sprachlos

Am Dienstagabend ist in der ARD wieder „Wer weiß denn sowas?“-Zeit. Dabei wird ein mundtoter Kandidat von seinem Quizpartner irritiert.

Wer weiß denn sowas Kai Pflaume
© IMAGO/Marc Bremer

Die beliebtesten Quiz Shows im deutschen TV

Einige Quizshows sind zu wahren Klassikern geworden. Wir stellen fünf der beliebtesten Quizshows im TV vor.

Um 18 Uhr in der ARD läuten wieder die Quiz-Glocken! Dabei flattern den Promis schon im Vorfeld die Nerven, da sie sich bei „Wer weiß denn sowas?“ vor den Augen des Moderators Kai Pflaume auf sehr unbekanntem Terrain beweisen müssen. Vollste Konzentration und kluges Köpfchen sind gefragt. Ansonsten ist man mit den anspruchsvollen Fragen definitiv überfordert und zieht als haushoher Verlierer vom Feld.

Am Dienstagabend (11. Februar) zeigen die beiden Schauspielkollegen Markus John und Stefko Hanushevsyky ihr Talent. Sie sind bekannt als unschlagbares Ermittler-Duo bei der ARD-Krimiserie „Wapo-Duisburg.“ Wie gewohnt können die beiden am Quizpult auf die Unterstützung von Elton und Bernhard Hoëcker zählen. Dabei wird Markus von seinem Quizpartner völlig überrumpelt.

„Wer weiß denn sowas?“: Kommissar-Duo wird zu erbitterten Rivalen

Die Regeln sind leicht verständlich: Die Kandidaten müssen bei unterschiedlichen Wissenskategorien knifflige Fragen beantworten. Darüber hinaus für ihren jeweiligen Publikumsblock die höchstmögliche Geldsumme erspielen. In der aktuellen Episode startet Stefko an der Seite von Elton, wohingegen Markus ein Duo mit Bernhard bildet.

+++ „Wer weiß denn sowas XXL“ bringt Zuschauer in Wallung – „Das ist eine Unsitte“ +++

Stefko und Elton eröffnen das brisante Quizduell und bekommen es mit einer Frage zum antiken Griechenland zu tun. Diese meistern sie mit Bravour und so flattern die ersten 500 Euro auf ihr Konto.

„Wer weiß denn sowas?“: Wortloser Kandidat und irritiender Bernhard

Nun sind Bernhard und Markus an der Reihe. Sie entscheiden sich für die Kategorie „Obst und Gemüse“ und fiebern der Frage mit den Worten „Wir fangen mal gesund an!“ entgegen. Folgende Frage und mögliche Antworten verlangen ihnen einiges ab:

„Die vor allem in Südeuropa beliebte Weiße Zwiebel…?“

A) ist aufgrund der enthaltenen Bitterstoffe nur gekocht genießbar.

B) muss nicht geschält werden und schmeckt wie Radieschen.

C) ist für Menschen mit einer Histamintoleranz verträglicher.

Markus starrt völlig verdutzt ins Leere, als wenn Kai Pflaume die Frage und Antworten in einer ihm unbekannten Sprache ihm vorgelesen hätte. Doch gut, dass der Schauspieler Bernhard an seiner Seite hat! Plötzlich überrascht Bernhard alle Menschen und scheint sich mit dem Gemüse sehr gut auszukennen. Markus freut es. Er feiert ihn schon vorab und zeigt bewunderungsvoll mit dem Finger auf ihn.

„Wer weiß denn sowas?“: Bernhard bringt das Publikum in Wallung

Plötzlich schießt aus Bernhard heraus: „Ich habe mir vor kurzem mal eine weiße Zwiebel gekauft. Ich meine, dass es auch die Zwiebel ist mit der wenigsten Schärfe. Ich weiß auf jeden Fall, dass ich sie ungekocht im Salat genieße. Und ich habe sie geschält. Aber ich weiß nicht, ob das nötig war oder, ob ich an Geschmacksverirrung leide.“

Im Hintergrund macht sich ein starkes Gelächter bemerkbar. Bernhard scheint wohl doch keine Ahnung zu haben. Seinen Partner hat er nun vollkommen irritiert. So starrt er mit offenem Mund wieder ins Leere und bleibt stumm. Ob dies noch ein gutes Ende nehmen kann? Jedenfalls scheint Bernhard mit seiner Aussage die gesamte Sendung durcheinander gebracht zu haben…



Die ARD zeigt „Wer weiß denn sowas?“ gewohnt von montags bis freitags ab 18 Uhr im TV und online in der Mediathek.