Eine Frau, die mutmaßlich eine Kellertreppe hinuntergestoßen wurde, und ein konkreter Verdacht, der irgendwie zu früh kommt – das waren die Zutaten der neuesten Ausgabe der ZDF-Krimireihe „Marie Brand“ mit Hauptdarstellerin Mariele Millowitsch.
Doch schnell rücken auch noch andere Personen in den Vordergrund. Und so bleibt nur eine einzige Frage klar: Wer hat Annika Herforth getötet? Ja, auch der neueste „Marie Brand“-Fall sorgte bei den ZDF-Zuschauern wieder für Gänsehaut und Stirnrunzeln.
Wer ist denn nun der Mörder? Oder vielleicht die Mörderin? Klar ist: Mariele Millowitsch und ihre Kollegen haben erneut einen Nerv getroffen.
Mariele Millowitsch überzeugt das ZDF-Publikum
So konnte der neueste „Marie Brand“-Fall mit dem Titel „Marie Brand und die Leichen im Keller“ in der Quoten-Tabelle ganz weit nach oben klettern. 5,577 Millionen Menschen schauten im Gesamtpublikum zu, wie das Branchenportal „DWDL“ berichtet, bescherten Marielle Millowitsch und ihren Kollegen einen Marktanteil von starken 22,2 Prozent.
++ „Bares für Rares“-Händler muss bei IWC-Uhr durchgreifen: „Darf nicht mehr gehandelt werden“ ++
Geschlagen geben mussten sich die Ermittler nur den Herren Goretzka, Groß und Musiala. Das Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien wollten nämlich noch mehr Menschen sehen. Genau gesagt: 8,163 Millionen. Im Gesamtpublikum kam der 1:2-Sieg im Nations-League-Match damit auf einen sehr guten Marktanteil von 33,9 Prozent.
Stark waren die Nagelsmänner auch im jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren. Hier schalteten 2,149 Millionen Menschen ein, bescherten der ARD damit eine Quote von 36,8 Prozent. Deutlich schlechter schnitten hier „Marie Brand“ und Mariele Millowitsch ab. Lediglich 0,357 Millionen junge Zuschauer schalteten ein, ein Marktanteil von 6,3 Prozent.
Wieder vorne mit dabei waren auch ProSieben und „Germany’s next Topmodel“. 0,676 Millionen Zuschauer bedeuteten im jungen Publikum einen Marktanteil von 13,1 Prozent.