Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld-Empfängerin hat Mäuseplage – „Zu viele Lebensmittel“

Carmen hat ein Problem. Die Bürgergeld-Empfängerin kämpft gegen eine Mäuseplage an, die selbst Kammerjäger nicht in den Griff bekommen.

© RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Hartz und Herzlich & Armes Deutschland: Was ist Fake und was nicht?

Sozial-Doku-Serien wie „Hartz und Herzlich“ oder „Armes Deutschland“ des Senders RTL2 ziehen Millionen von Fernsehzuschauer in ihren Bann. Fernsehteams begleiten den Alltag von Sozialhilfe- und Bürgergeld-Empfängern und zeigen ihre zwischenmenschlichen und finanziellen Herausforderungen auf.

Auch Protagonistin Carmen muss sich ihre Finanzen bedacht einteilen. Doch zu den ohnehin schon belastenden Alltagssorgen kommt jetzt auch noch ein Problem der etwas anderen Art hinzu. Denn die sechsfache Mutter hat zu allem Übel auch noch mit einer Mäuseplage zu tun.

Bürgergeld-Empfängerin am Rande der Verzweiflung

Die Wohnung von Carmen und ihrem Nachwuchs ist ohnehin nicht sonderlich groß. Doch zu allem Übel macht dem „Hartz und Herzlich“-Star seit Kurzem eine Mäuseplage zu schaffen. Schon acht Nagetiere hat die Bürgergeld-Empfängerin gefangen, mindestens zwei laufen nach wie vor in ihren vier Wänden umher.

Carmen berichtet frustriert: „Wir haben den Kammerjäger da gehabt, aber jetzt sind die alle abgezogen.“ Die Nagetieren treiben dennoch weiter ihr Unwesen. Deshalb kümmert sich die sechsfahre Mutter nun selber um das Problem. Die 52-Jährige hat Mäusefallen bestellt. Einige der kleinen Gerätschaften hat sie bereits in der Wohnung aufgestellt, nun sollen weitere Fallen dazu kommen.

+++ Bürgergeld-Empfänger protzt im TV: Dummerweise schaut auch die Polizei zu +++

Mit Nutella beschmiert, sollen die Apparaturen für ein Ende des Mäuse-Terrors sorgen. Die Kammerjäger haben der Bürgergeld-Empfängerin dazu geraten, alle Vorräte wie Mehl und Zucker zu entsorgen und lediglich verschlossene Dosen aufzuheben. Doch die Bilder aus Carmens Wohnung verraten: Umgesetzt hat der RTL2-Star diese Empfehlung bisher keineswegs.

Auf den Regalen stapeln sich Toast-Packungen, Mehl und offene Backwaren. Doch Carmen gibt zu bedenken: „Die haben dann eine Mitteilung gemacht, wir hätten zu viele Lebensmittel. Musst du dir mal vorstellen! Ja mein Gott, wir sind sieben Personen. Soll ich jetzt nur noch eine Scheibe Brot für sieben Personen hinlegen?“ Für ihre Großfamilie scheint die Protagonistin die großen Mengen an Lebensmittel zu brauchen.



Ob die Mäusefallen den gewünschten Effekt haben werden, bleibt abzuwarten. Die Bürgergeld-Empfängerin gibt sich vorerst nicht geschlagen.