Veröffentlicht inVermischtes

Whatsapp-Nutzer erhalten plötzlich diese Mitteilung – ihnen bleibt nicht viel Zeit

Immer mehr Whatsapp-Nutzer erhalten jetzt eine beunruhigende Mitteilung. Sie sollten jetzt besser schnell reagieren.

u00a9 IMAGO/Bihlmayerfotografie

WhatsApp Alternativen – Die 5 besten Messenger im Überblick

WhatsApp gehört zum Mega-Konzern "Meta" (Facebook). Viele Menschen wechseln von dem beliebten Messenger-Dienst zu einer Alternative. Diese fünf Apps bieten ähnliche Funktionen und eine gute Sicherheit.

Dem Messenger-Dienst Whatsapp vertrauen immer mehr Nutzer ihre intimsten Chat-Verläufe an. Damit Kunden auch dauerhaft reibungslos mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben können, dafür trägt der Tech-Riese mit regelmäßigen Updates Sorge.

Doch plötzlich taucht bei vielen Nutzern bei Whatsapp ein Banner auf, dass stutzig macht. Wenn auch du es siehst, solltest du nicht lange fackeln. Denn sonst könnte es üble Konsequenzen für dich haben.

+++ Whatsapp will an deine E-Mail-Adresse – solltest du sie herausgeben? +++

Whatsapp: Obacht bei dieser Mitteilung

Auf „X“ melden sich jetzt immer wieder Android-Nutzer zu Wort, dass in den nächsten Monaten damit begonnen wird, „dass Backups (den, Anm. d. Red.) Google-Speicher verwenden“. Nutzer müssen nämlich wissen: Whatsapp gibt euch laut „Netzwelt“ bei Android-Handys die Möglichkeit, Chats im Google-Konto zu sichern.


Auch interessant: Bei Whatsapp taucht plötzlich ein neuer Button auf – jetzt gilt Obacht


Dabei musst du beachten: Jedes Google-Konto bietet in der Google-Cloud 15 Gigabyte freien Speicherplatz. Doch was nach viel Platz klingt, kann für Nutzer des Messenger-Dienstes schnell knapp werden. Denn Whatsapp-Backups können, je nach Chat-Volumen, auch schnell mal 5 Gigabyte groß werden.

Banner leitet Countdown ein

Denn nicht nur Whatsapp-Nachrichten belegen gerne mal den Google Speicher. Auch Fotos, Mails und andere Daten werden bei Android-Handys hier gesichert. Schon im Dezember 2023 hat der Messenger-Riese die Änderung seiner Backup-Richtlinien angekündigt.

Wer das Banner sieht, sollte jetzt nicht lange fackeln. Es ist als Vorwarnung zu verstehen. Denn der Messenger-Dienst gibt dir etwa 30 Tage Zeit, um deinen Google Speicher für das Backup freizuräumen. Alternativ können sich Whatsapp-Nutzer bei Android-Handys auch für eine alternative Backup-Möglichkeit entscheiden.



So kannst du deine Chats laut „Netzwelt“ auch lokal auf deinem Mobiltelefon oder einer externen Festplatte speichern und sichern. Du kannst dir aber auch ein zweites Google Konto zulegen. Wer bereit ist, Geld zu zahlen (rund 2 Euro pro Monat für 100 Gigabyte bei Google Drive) kann sich auch weiteren Speicherplatz kaufen.