Veröffentlicht inVermischtes

McDonald’s macht Schluss – Kunden aus dem Häuschen

McDonald’s zieht einen Schlussstrich. Zahlreiche Kunden sind jetzt völlig aus dem Häuschen. Hier mehr dazu.

u00a9 IMAGO/CHROMORANGE

Burger King vs McDonalds - die Fast-Food-Giganten im Vergleich

Was unterscheidet die beiden Fast-Food-Riesen McDonalds und Burger King?

Schluss, aus und vorbei bei McDonald’s – und die Kunden sind deswegen jetzt total aus dem Häuschen!

McDonald’s beendet seinen zwei Jahre dauernden Test zur automatisierten Bestellannahme (AOT) im Drive-in. Der Service wurde gemeinsam mit IBM durchgeführt. Jetzt wird er aus den zum Schluss rund 100 Testrestaurants in den USA wieder entfernt, wie „Restaurant Business“ berichtet.

+++McDonald’s: Kunden verzweifeln an neuen Bestell-Regeln – „Nervenzusammenbruch+++

McDonald’s hat Probleme mit der KI

Gerade bei Fast Food muss es schnell gehen. Kunden haben oft keine Zeit großartig auf ihre Burger und Fritten zu warten. Das war auch einer der Gründe, weswegen sich McDonald’s dafür entschieden hatte, statt auf echte Mitarbeiter auf KI zu setzen.

Doch trotz der gut gemeinten Idee, ging die Sache teilweise nach hinten los. Vor allem bei Dialekten und Akzenten der Kunden hatte das KI-System so seine Probleme. Teilweise bekamen die Kunden ganz andere Sachen ausgegeben, als sie eigentlich bestellt hatten. Doch der Hammer: So manchem Kunden wurde dann auch noch ein viel höherer Preis angerechnet! (wir berichteten)

McDonald’s plant mit neuem Partner

Kunden dürften sich angesichts dieser Ärgernisse also über den KI-Stopp bei dem Fast-Food-Riesen freuen. Jedoch schließt McDonald’s die Aussicht auf künstliche Intelligenz im Drive-in für die Zukunft nicht komplett aus. Das Unternehmen plant, einen neuen Partner für die Automatisierung der Bestellannahme zu finden.

„Nach sorgfältiger Prüfung hat McDonald’s beschlossen, unsere derzeitige Partnerschaft mit IBM bei AOT zu beenden, und die Technologie wird in allen Restaurants, die sie derzeit testen, spätestens am 26. Juli 2024 abgeschaltet“, heißt es.


Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:


Das war das Ziel von McDonald’s

In einer Stellungnahme gegenüber „Restaurant Business“ erklärte McDonald’s, Ziel des Tests sei es gewesen, herauszufinden, ob die automatisierte Sprachbestellung den Service schneller und Abläufe vereinfachen könne. Es bleibt abzuwarten, was sich McDonald’s als nächstes einfallen lassen wird.