Hast du dich auch schon mal gefragt, warum eine Überweisung manchmal gefühlt ewig dauert? Während Pakete oft noch am selben Tag geliefert werden, braucht das liebe Geld teilweise mehrere Werktage, um beim Empfänger anzukommen. Doch damit ist bald Schluss!
Eine neue Regel bei Sparkasse, Deutsche Bank und Co. bringt frischen Wind ins Bankensystem – und das mit Turbo-Tempo.
Sparkasse und Co. stellen um
Kunden von Geldinstitutionen wie etwa der Sparkasse sollten jetzt aufpassen. Denn Banken führen eine neue, blitzschnelle Regel ein, die auf eine Verordnung der Europäischen Union zurückgeht. Echtzeit-Überweisungen werden der neue Standard in der EU. Bedeutet konkreter: Geld, das Kunden überweisen, muss innerhalb von zehn Sekunden beim Empfänger landen – unabhängig von Tageszeit oder Wochentag.
Und das Beste: Banken dürfen für den Express-Service keine Extra-Gebühren mehr verlangen! Doch ab wann gilt die 10-Sekunden-Regel?
Sparkasse: Jetzt geht’s ans Eingemachte
Tatsächlich sind Banken und Sparkassen schon seit Januar 2025 dazu verpflichtet, Echtzeit-Überweisungen zu empfangen. Doch ab Oktober geht’s ans Eingemachte: Dann müssen sie auch den Versand in Sekundenschnelle ermöglichen.
Bisher ließen sich viele Banken die schnelle Überweisung gut bezahlen. Damit ist jetzt Schluss. Die Regel besagt: Echtzeit-Überweisungen dürfen nicht teurer sein als herkömmliche Überweisungen. Ist eine Standard-Überweisung kostenlos? Dann muss auch die 10-Sekunden-Überweisung gratis sein!
+++Sparkasse muss warnen – es geht um die Konten von Millionen Kunden+++
Nie wieder banges Warten auf Geld, das unterwegs ist! Ob Miete, Gehalt oder das schnelle Zurückzahlen eines geliehenen Betrags – all das soll künftig blitzschnell abgewickelt werden. Und: Kunden erhalten sofort eine Bestätigung, ob das Geld angekommen ist oder ob es ein Problem mit der IBAN gibt.
Auch interessant:
Ausnahmen gibt es allerdings in Spezialfällen. Kommt ein Zahlungsdienstleister aus einem Mitgliedsstaat der EU, dessen Währung nicht der Euro ist, muss die Änderung erst bis zum 9. Januar 2027 umgesetzt werden.